Frauenfußball in Wien - SP- Tanja Wehsely: "Alibi-Forderungen von Schwarz-Grün!"
Wien ist im Bereich Frauenfußball Spitze!
Wien (SPW-K) - "Anlässlich der bevorstehenden Fußball-EM lässt die Opposition offenbar kein Thema aus, auch wenn es sich dabei um Alibi-Forderungen handelt", reagierte heute SP-Gemeinderätin Tanja Wehsely auf Aussagen von ÖVP und Grünen zum Thema Frauenfußball. "Tatsache ist, dass Wien im Bereich Frauenfußball in Österreich Spitzenreiter ist. Es bestehen mehr als 20 Frauenmannschaften, von denen Union Landhaus oftmals österreichischer Meister gewesen ist und als das Aushängeschild des heimischen Damenfußballs gilt."
Ohne die tatkräftige Unterstützung des Wiener Fußballverbandes (WFV) und den namhaften finanziellen Förderungen seitens der Stadt Wien, wäre die Spitzenstellung des Wiener Damenfußballs in ganz Österreich nicht möglich. Wien fördere den Frauenfußball intensiv:
"Gerade im EURO-Jahr 2008 hat Wien seine Subventionen aus dem Wiener Sportfonds für den Wiener Fußballverband auf 1,3 Millionen Euro deutlich erhöht, wovon ein steigender Anteil auch dem Frauenfußball zugute kommt." Im Vorfeld der EURO gebe es im Rahmen der Jugendarbeit besondere Projekte rund um den Fußball und natürlich auch für Mädchen. "Fußball bei Mädchen in den Wiener Parks, abseits von Vereinsfußball, zu fördern ist seit längerem ein Schwerpunkt der Mädchenarbeit der JugendexpertInnen der Stadt", betonte Wehsely.
"Es ist für die beiden Parteien ÖVP und Grünen symptomatisch, dass sie sich erst jetzt mit der wichtigen Rolle des Frauenfußballs im Sportgeschehen der Stadt auseinandersetzen - und das auch nur für Medien- und Fototermine!" schloss Wehsely. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse