Junge Industrie verleiht Venture Capital & Private Equity Award
Bedeutendste nationale Auszeichnung für Private Equity - Aufwärtstrend trotz Nachholbedarfs in Österreich
Wien (OTS) - (PdI) - Zum 4. Mal verleiht die Junge Industrie (JI) gemeinsam mit ihren Partnern am Montag, 2. Juni, den Venture Capital & Private Equity Award, mit dem die innovativsten Venture Capital und Private Equity Deals des vergangenen Jahres prämiert werden. Der Award ist die bedeutendste nationale Auszeichnung für den Bereich außerbörsliches Eigenkapital in Österreich und soll die Aufmerksamkeit gegenüber der privaten Beteiligungsfinanzierung als attraktive Alternative zur klassischen Fremdkapitalfinanzierung erhöhen. Für die JI steht in diesem Zusammenhang, im Gegensatz zu den Interessensvertretungen der Private Equity Gesellschaften, der nachhaltige Nutzen für die Target-Unternehmen im Vordergrund.
Nachhaltiger Nutzen definiert sich hier vor allem über langfristiges Beschäftigungswachstum, steigende Innovationskraft und eine steigende Zahl von Unternehmensgründungen. Eines der geläufigsten Vorurteile gegenüber Private Equity ist aber nach wie vor, dass sich Investoren zu sehr auf die Maximierung des kurzfristigen Gewinns konzentrieren und so Arbeitsplätze abbauen und die Organisation stückweise verkaufen würden. Zahlreiche Studien belegen jedoch eindeutig die positiven Effekte von privatem Beteiligungskapital auf die Gesamtwirtschaft. Trotz des deutlichen Aufholbedarfs Österreichs bezüglich der Mittelbereitstellung für Beteiligungskapital gegenüber etablierten VC/PE Märkten, ist ein Aufwärtstrend zu beobachten.
Im Vorfeld der Veranstaltung hat eine hochkarätige Jury, bestehend aus führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, unter ihnen Bundesminister Dr. Martin Bartenstein, die eingereichten Deals bewertet.
Der Abend wird durch eine Key-Note von Alexander Dibelius von Goldman Sachs eröffnet, der gemeinhin als einer der einflussreichsten Banker Deutschlands gilt. An der anschließenden Podiumsdiskussion werden neben Alexander Dibelius weitere hochqualifizierte Persönlichkeiten teilnehmen. Unter anderem werden Prof. Dr. Markus Rudolf, Lehrstuhlinhaber für Finanzwirtschaft an der deutschen Spitzenuniversität WHU, DDr. Michael Tojner, Gründer und CEO von Global Equity Partners, Dr. Johannes Jarolim, Abgeordneter zum Nationalrat der SPÖ, das Thema "Private Equity Geber - Heuschrecke oder strategischer Partner" diskutieren.
Nach der Podiumsdiskussion findet die eigentliche Verleihung und somit der Höhepunkt der Veranstaltung statt.
Rückfragen & Kontakt:
Junge Industrie (JI)
Mag. Johannes Höhrhan
Bundesgeschäftsführer
Tel.: (++43-1) 711 35-2463
Fax: (++43-1) 711 35-2917
j.hoehrhan@iv-net.at
http://www.junge-industrie.at/