Zum Inhalt springen

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (NLK) - Die NÖ Landesregierung unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll fasste heute u. a. folgende Beschlüsse:
• Das Land Niederösterreich beteiligt sich an den Kosten für den Busbetrieb auf der Strecke Retz - Drosendorf. Für die folgenden drei Betriebsjahre (2008 bis 2010) werden insgesamt 483.204,19 Euro zur Verfügung gestellt.
• Eine Freiwillige Feuerwehr in Niederösterreich erhält für den Ankauf eines Rüstlöschfahrzeuges eine Förderung in der Höhe von 81.250 Euro.
• Der Umsetzung der Maßnahme "Hochleithen, Traunfeld Hochwasserschutz" mit einem Kostenaufwand in der Höhe von 480.000 Euro wurde zugestimmt und ein 36-prozentiger Landesbeitrag in der Höhe von 172.800 Euro bewilligt.
• Auch der Umsetzung der Maßnahme "Velm-Götzendorf Mühlgasse Hochwasserschutz" mit einem Kostenaufwand in der Höhe von 300.000 Euro wurde zugestimmt und ein 40-prozentiger Landesbeitrag in der Höhe von 120.000 Euro gewährt.
• Ebenso wurde der Maßnahme "Schöpfklause in Klausen-Leopoldsdorf, Sanierung" mit einem Kostenaufwand in der Höhe von 519.000 Euro zugestimmt und ein 33,3-prozentiger Landesbeitrag in der Höhe von 173.000 Euro bewilligt.
• Für die Netzerweiterung der Biomasse-Fernwärmeanlage in Amstetten wurde ein Investitionszuschuss des Landes in der Höhe von 378.349 Euro zur Verfügung gestellt.
• Weiters wurde für das Projekt "Wärmeverteilung Schwarzau am Steinfelde" ein Investitionszuschuss des Landes in der Höhe von 638.421 Euro bewilligt.

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0004