"EURO 2008 - na und?": Wendelin Schmidt-Dengler und Beppo Mauhart "Im Klartext" am 28. 5. im RadioKulturhaus und live in Ö1
Wien (OTS) - Begeisterung, Hass, Desinteresse - die Gemütslage vor dem Heimturnier ist durchwachsen. Das Megaspektakel Fußball-Europameisterschaft bietet dem Land eine formidable Bühne -und seinen Kickern eine Jahrhundertchance, aber bleibt neben dem Kommerz noch Platz für magische Momente? In der aktuellen Ausgabe von "Im Klartext!" am Mittwoch, den 28. Mai im RadioKulturhaus diskutieren bei Klaus Webhofer Literaturwissenschaftler, Fußball-Fan, EURO-Kritiker Wendelin Schmidt-Dengler und Beppo Mauhart, "Vater" der EURO und Ex-Fußballpräsident. Das Gespräch wird ab 18.30 Uhr live in Ö1 übertragen.
Die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz erhitzt so manches Gemüt. Befürchtet werden Austragungsstädte im Belagerungszustand, grölende Fanhorden, verstopfte Straßen. Aber warum überhaupt soviel Schwarzmalerei? Das Heimturnier ist auch eine "Jahrhundertchance" für Österreichs viel belächelte Fußballer. Und die Wirtschaft bekommt von den erhofften Umsatzzuwächsen schon seit Monaten feuchte Augen.
Wendelin Schmidt-Dengler ist nicht nur Österreichs renommiertester Literaturwissenschaftler und -kritiker, sondern auch Fußballfan mit Leib und Seele. Der glühende Rapid-Fan ist in Fußball- wie Literaturgeschichte gleichermaßen bewandert. Schmidt-Dengler sieht den Ballsport als Kunst und führt immer wieder vor Augen, dass Fußball oft auch die Kunst beeinflusst: Gerne erzählt Schmidt-Dengler etwa über Elias Canetti, der in seiner Wiener Wohnung die Schreie der Fußballfans vom Rapid-Platz hörte und diese Impressionen in sein Hauptwerk "Masse und Macht" einfließen ließ. Schmidt-Dengler billigt dem Fußball durchaus auch eine religiöse Komponente zu, die man schon an der Terminologie erkenne: "Sankt Hanappi", der Tormann als Bewacher des "Heiligtums", der Stürmer als "Erlöser". Hat für Wendelin Schmidt-Dengler die EURO auch etwas mit Religion zu tun, oder nimmt der Kommerz überhand?
Beppo Mauharts Bilanz als ÖFB-Präsident kann sich sehen lassen: in seine Ägide (1984 - 2002) fielen zwei WM-Teilnahmen (1990 und 1998) und Verträge mit acht Teamchefs. Zudem kann Mauhart getrost als "Vater der EURO 2008" gelten. Nachdem bereits eine österreichische Bewerbung um die Austragung eines Großturnieres (EURO 2004) gescheitert war, ließ sich der ehemalige Austria Tabak-Vorstand nicht beirren und versuchte es ein zweites Mal - mit Erfolg. Die Früchte seiner Saat konnte Mauhart allerdings nicht mehr ernten, er räumte im Jahr 2002 den ÖFB-Präsidentensessel - nicht ganz freiwillig - für Friedrich Stickler. Seit 2006 macht Mauhart als Vizepräsident der Initiative "Österreich am Ball" gute Stimmung für die Europameisterschaft. Was erwartet sich Mauhart von der EURO, in sportlicher und organisatorischer Hinsicht?
"Im Klartext! - Wendelin Schmidt-Dengler und Beppo Mauhart zu Gast bei Klaus Webhofer" findet am Mittwoch, den 28. Mai im RadioKulturhaus statt und wird live in Ö1 übertragen. Beginn ist um 18.15 Uhr, Eintritt: 5 Euro; für RadioKulturhaus-Vorteilskarten-Besitzer und Ö1-Clubmitglieder ist der Eintritt frei (Reservierung unter Tel. 501 70 377), Pressekarten unter Tel. 501 01-18175.
Weitere Informationen zum Programm des RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage http://radiokulturhaus.ORF.at oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377). Mehr zum Programm von Österreich 1 ist unter http://oe1.ORF.at abrufbar.(hb)
Rückfragen & Kontakt:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Barbara Hufnagl
Tel.: (01) 501 01/18175
barbara.hufnagl@orf.at
http://radiokulturhaus.ORF.at