Kopietz: Wiener SPÖ ist bei den Menschen!
SPÖ Wien startet Initiative für Europapolitik; Aktivitäten der Jungen Roten für RadfahrerInnen sowie Fußballfans
Wien (SPW) - "Die Wiener SPÖ ist die innovative Kraft für die Zukunft Wiens. Dass wir die besten Ideen und Konzepte haben, beweist die Fülle an Initiativen, die wir laufend setzen. Im Bereich Europapolitik ruft die Wiener SPÖ das 'Team für Europa' ins Leben -ganz im Sinne einer aktiven, gestaltenden Europapolitik für die Menschen. Von den Serviceangeboten unserer Jungen Roten werden wiederum die Wiener RadfahrerInnen profitieren und selbstverständlich wird auch auf die Vorfreude der Fußballfans auf die Euro 2008 nicht vergessen. In dieser ganzen Bandbreite unterschiedlicher Aktivitäten zeigt die Wiener SPÖ einmal mehr, dass sie bei den Menschen ist und Politik für alle Wienerinnen und Wiener macht!", betonte der Wiener SPÖ-Landesparteisekretär, LAbg. Harry Kopietz am Montagabend vor JournalistInnen.****
Das "Team für Europa"
"Die Wiener SPÖ beschränkt sich in ihrer politischen Arbeit nicht nur auf kommunale Themen, sondern schaut weit über die Stadtgrenzen hinaus und beschäftigt sich auch mit Europapolitik", so Kopietz weiter. Dafür gebe es gute Gründe: "Die Europäische Union ist neben aller wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung vor allem eines: Das größte Friedensprojekt in der langen und bewegten Geschichte unseres Kontinents. Selbstverständlich ist längst nicht alles zufriedenstellend, ganz im Gegenteil. Die EU muss vor allem demokratischer und transparenter werden und den Menschen in den Mittelpunkt einer sozial gerechten Politik rücken! An dieser Weiterentwicklung und Verbesserung gilt es aktiv zu arbeiten." Genau deshalb habe die SPÖ Wien das "Team für Europa" ins Leben gerufen -"eine durchaus kritische, in erster Linie aber konstruktive Kommunikations-Plattform für alle, die bereit sind, in Europa mitzureden, mitzudenken und mitzugestalten", unterstrich der Landesparteisekretär.
Das "Team für Europa" werde ein Netzwerk aus KommunikatorInnen sein, die bereits in einer bestehenden Gliederung der Wiener SPÖ aktiv sind und sich den Themen Europa und Europawahlen intern und extern vermehrt widmen wollen, führte Kopietz weiter aus. "In einer zweiten Phase wird es eine ständig wachsende, offene Plattform für alle Interessierten sein. Es ist einfach unsere Aufgabe, gemeinsam mit unseren Europapolitikern Europapolitik zu gestalten!" Das "Team für Europa" habe mehrere Ziele, so Kopietz: "Zunächst einmal wird Europa positiv zum Thema gemacht, denn dafür gibt es viele gute Gründe. Weiters werden wird den Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich bei Diskussionsveranstaltungen, Europa-Seminaren und Exkursionen nach Brüssel und Straßburg aus erster Hand über Europa zu informieren. Und im Europawahlkampf wird es ein einsatzstarkes Team bilden, das mit den besten Argumenten überzeugt!"
Aktion "Bike Fit" der Jungen Roten
Das Fahrrad gilt heute als schnelles und umweltfreundliches Verkehrsmittel -
vor allem im innerstädtischen Bereich erkennen immer mehr Wienerinnen und Wiener die vielen Vorteile. Wien bietet mit über 1000 Kilometern ein dichtes Redwegenetz, welches laufend ausgebaut wird. Da die Wiener Radsaison voll angelaufen ist und sie auch sicher und angenehm verläuft, starten die Jungen Roten die Aktion "Bike Fit": In den kommenden Wochen stehen NR-Abg. Laura Rudas und die Jungen Roten in Parks und anderen neuralgischen Punkten zur Verfügung, um gemeinsam mit den Menschen ihre Fahrräder fit für eine lange Radsaison 2008 zu machen. Die erste Aktion "Bike Fit" findet am Mittwoch, dem 28. Mai 2008, ab 16.30 Uhr beim Burgring, Heldentor, statt.
Neben umweltfreundlichen und schonenden Reinigungsmitteln werden die Jungen Roten auch für technische Hilfsmittel, wie Fahrradpumpe und Schmieröl Sorge tragen um optimales Reifen- und Kettenservice zu bieten. Außerdem werden eigens produzierte Karten mit dem Wiener Radwegenetz an die RadfahrerInnen verteilt. Übrigens ist die Wiener Fahrradkarte der Jungen Roten die erste, die man im gefalteten Zustand in Scheckkartengröße einstecken kann. Weiters sorgen DJs für eine angenehme Stimmung.
Fussballsticker-Tauschbörse der Jungen Roten
Die UEFA EURO 2008 soll ein Fest des Miteinanders sein, gemeinsam macht auch die Vorfreude wesentlich mehr Spaß und Sinn. Deshalb rufen die Jungen Roten zum gemeinsamen Pickerl-Tauschen auf. Der nächste Termin findet auf der Summerstage (U4-Rossauer Lände) am Dienstag, dem 4. Juni 2008, von 18 bis 20 Uhr statt.
Hinweis:
Kontakt zu den Jungen Roten bzw. weitere Infos unter:
http://www.jungerote.at
Kontakt zum "Team für Europa":
Löwelstraße 18, 1014 Wien
01/535 35 35
www.teamfuereuropa.at
(Schluss) tr
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: ++43/ 01/ 53 427-222
wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at