ARBÖ verstärkt bei EM 2008 den Pannen- und Informationsdienst
Stauberater im Einsatz - kostenfreie Hotline eingerichtet - Infos zu Straßensperren und Verkehr rund um die Spielstätten
Wien (OTS) - Sowohl der Pannen- als auch der Informationsdienst
des ARBÖ sind während der Europameisterschaft verstärkt besetzt. Informationen rund um die Europameisterschaft sind beim ARBÖ ab 2. Juni unter der kostenfreien Hotline 0800-123-123 zu bekommen. Die ARBÖ-Verkehrsexperten stehen für Fragen rund um das Thema Verkehr 24 Stunden zur Verfügung. Weiters kann man unter dieser Nummer im Fall des Falles auch das Pannen- und Abschleppservice in Anspruch nehmen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Informationsdienstes werden an den Spieltagen der Europameisterschaft in Wien auch mit den Öffis unterwegs sein um aktuelle Infos liefern zu können. Des weiteren setzt der ARBÖ an den Veranstaltungstagen rund um alle Stadien in Wien, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt seine Stauberater ein. Diese sind vor und nach den Spielen auf den wichtigsten Straßen unterwegs. Für Infos aus erster Hand ist daher gesorgt. Der ARBÖ-Informationsdienst kooperiert während der Europameisterschaft auch mit zahlreichen Radiostationen (Hitradio Ö3, ORF-Lokalsender, Antenne, Kronehit, Radio Arabelle und Welle 1) um möglichst viele zu informieren.
Die Stauberater des ARBÖ werden am 31. Mai im Fahrsicherheitszentrum Strasswalchen für ihren Einsatz vorbereitet. Die Instruktoren des Fahrsicherheitszentrums schulen die ARBÖ-Stauberater mit speziellen Übungen für den Einsatz.
Weitere Informationen rund um das Verkehrsgeschehen bietet der ARBÖ im Internet unter www.arboe.at (wichtige Infos rund um die Spiele), im ORF-TELETEXT auf den Seiten 431 (aktuelle Verkehrs-Infos), 432 (alle Sperrmaßnahmen) und 435 (wichtige Infos rund um die EM).
Rückfragen & Kontakt:
ARBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Woitsch
Tel.: (++43-1) 89121-205
presse@arboe.at
http://www.arboe.at