AUVA Landesstelle Wien dankt Bauhofleiter BM Ing. Thomas Prigl für sein Engagement in der Unfallverhütung am Bau
Wien (OTS) - Die Baubranche arbeitet mit hohem Unfallrisiko. Ein Bauarbeiter muss statistisch gesehen alle zehn Jahre mit einem Arbeitsunfall rechnen. Zu den häufigsten Ursachen zählen Sturz und Fall. Besonders gefährdet sind junge, unerfahrene BauarbeiterInnen. Deshalb setzt die AUVA seit Jahren Schwerpunkte in der Prävention am Bau und für junge ArbeitnehmerInnen. In den jüngsten zehn Jahren hat sich Baumeister Dipl.-Päd. Ing. Thomas Prigl (38) als wichtiger Partner des Unfallverhütungsdienstes der AUVA Landesstelle Wien erwiesen. Dafür bedankten sich Dir. Ing. Johann Kaiser und der Unfallverhütungsdienst am 26. Mai um 10 Uhr in der Direktion der AUVA Landesstelle Wien, Webergasse 4, mit einem besonderen Geschenk: dem Bild "Prävention" aus einem Zyklus, den eine Künstlerin speziell als Ehrengabe für die AUVA geschaffen hat.
Im Rahmen einer kleinen Feier würdigte Dir. Ing. Johann Kaiser, Leiter der AUVA Landesstelle Wien, die besonderen Verdienste von Baumeister Dipl.-Päd. Ing. Thomas Prigl, Bauhofleiter der BAUAkademie Wien am Lehrbauhof in Guntramsdorf, um die Unfallverhütung: "Pädagoge und Techniker in einer Person, das ist die ideale Kombination in der Prävention. Denn es geht darum, schwierige, komplexe und teilweise kritische Zusammenhänge bzw. Arbeitsabläufe in der Produktion zu erkennen und den betroffenen Menschen - den ausführenden Menschen -verständlich zu machen, damit keine gefährlichen Situation oder gar Unfälle passieren." Dieses Verständnis bereits in der Berufsausbildung einfließen zu lassen, ist das Fundament für sicheres Arbeiten im späteren Berufsleben und deshalb seitens der AUVA besonders zu würdigen.
Dipl.-Ing. Christian Petzwinkler, Obmann der BAUAkademie Wien, Baumeister Dipl.-Ing. Walter Ruck, Landesinnungsmeister Bau, Baumeister Ing. Rudolf Wessely, Direktor der Berufsschule für das Baugewerbe in Wien 22, Landesschulinspektor Hubert Prigl und Kammerrat Rudolf Silvan, Gewerkschaft Bau-Holz gratulierten.
Zum Erstkontakt kam es im Jahr 1998 - bereits kurz nach Prigls Bestellung zum Fachlehrer in der Bauberufschule für das Baugewerbe in Wien 22 - bei Sicherheitsvorträgen, die Ing. Klaus Kollmer, Bauexperte des Unfallverhütungsdienstes, vor den Lehrlingen hielt.
Seit dem Jahr 2001 und dem 1. Großen Sicherheitspreis für Baulehrlinge war Ing. Prigl ein Fels in der Brandung und wichtiger Partner bei der Vorbereitung der Maurer und Schalungsbauer sowie als Begleitlehrer beim Abschlussbewerb - damals im Hotel Böck in Brunn am Gebirge. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass die Wiener Teilnehmer über Jahre hinweg höchst erfolgreich abschlossen. In seinem Unterricht räumte er der Unfallverhütung breiten Raum ein.
Im September 2003 erfolgte seine Bestellung zum Bauhofleiter der BAUAkademie Wien in Guntramsdorf. Der gute Kontakt und die Zusammenarbeit in der Prävention blieben bestehen zum Beispiel im Zuge der AUVA Aktionen BAUfit (sicheres Heben und Tragen von Lasten) und Hautschutz. Weiters stand Ing. Prigl der AUVA als Referent beim AUVA Forum Prävention 2007 mit einem Beitrag über die Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen in der Ausbildung von Baulehrlingen zur Verfügung.
Vorläufiger Höhepunkt war die gemeinsame Aktion "BABA UND FALL NET" mit einem Sicherheitsparcours der AUVA am Lehrbauhof von 22. bis 30. April 2008. Die BAUAkademie stellte kostenlos den Lehrsaal und die Veranstaltungshalle zur Verfügung. Insgesamt nahmen rund 600 Schüler der HTL Mödling, der HTL Wien 3, der HTL Wien 10, der 4. Klasse der Volksschule Guntramsdorf, des Facharbeiterintensivkurses sowie Lehrlinge des Lehrbauhofes an diesem speziellen Sicherheits-und Gleichgewichtstraining teil. Auf Grund des positiven Echos von Schulen und Jugendlichen wird an eine Fortsetzung dieser Schwerpunktaktion in den kommenden Jahren gedacht.
Als Dank für seine Bemühungen überreichte Dir. Ing. Kaiser BM Ing. Prigl ein besonderes Bild, das die Schwierigkeit der Unfallverhütung als Hochseilakt über dem sicheren Auffangnetz der AUVA zeigt.
Thomas Prigl wurde 1970 in Wien geboren. Nach der HTL-Tiefbau-Matura sammelte er bei der Porr AG Praxiserfahrung. Herbst 1998 wechselte Prigl als Vertragslehrer für Maurer, Schalungsbauer und Tiefbauer in die BS Baugewerbe und übernahm als Kursleiter und Vortragender die Tiefbau Module 1 und 2 am WIFI Wien. September 2003 wurde er zum Leiter der BAUAkademie Wien - Lehrbauhof Ost in Guntramsdorf und im Jänner 2004 zum Geschäftsführer ernannt. Prigl engagiert sich in Ausbildungsausschüssen der Bundesinnung Bau, bei Leonardo Projekten und ist Fachbuchautor.
Die AUVA Landesstelle Wien finden Sie im Internet unter www.auva.at/wien .
Rückfragen & Kontakt:
und Fotos:
Gabriela Würth, GWK,
Tel.: 02242-38300, Mobil: 0676-33 24 879
E-Mail: gabriela.wuerth.gwk@utanet.at