Zum Inhalt springen

Steuerreform - HAUBNER: Steuerliche Absetzbarkeit der Kinderbetreuung umsetzen

BZÖ fordert umfassende Daseinsvorsorge für Familien

Wien 2008-05-02 (OTS) - Die stellvertretende Klubobfrau des BZÖ, Familiensprecherin Ursula Haubner fordert anlässlich der aktuellen Steuerreformdiskussion eine "umfassende Daseinsvorsorge" für Familien. "Gerade in einer Zeit, in der wir eine Rekordinflation von 3,5 Prozent zu verzeichnen haben und die Lebensmittelpreise massiv steigen, benötigen die Familien eine sofortige Steuerentlastung. Künftig muss eine Grundsicherung für Familien auch im Steuersystem sichtbar werden. Wenn Eltern sich um ihre Kinder kümmern oder Angehörige ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreuen, müssen diese Betreuungsaufgaben entsprechend bewertet und steuerlich durch eine völlige Absetzbarkeit berücksichtigt werden", sagte Haubner. Das BZÖ trete für eine umfassende Daseinsvorsorge sowie eine Optimierung und Transparenz der Familienleistungen in Österreich von der Geburt bis zur abgeschlossenen Ausbildung ein.

Haubner fordert SPÖ und ÖVP auf, "endlich auf leere Lippenbekenntnisse zu verzichten und die Familien auch mit konkreten Taten zu stärken. Bisher haben die Familien und Kinder ein Schattendasein in dieser Regierung geführt. Wer die Familien entlastet und fördert, der investiert in die Zukunft unserer Gesellschaft - nämlich in unsere Kinder, das sei Gusenbauer, Molterer und der abgetauchten Familienministerin Kdolsky ins Stammbuch geschrieben", so haubner abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZC0002