Milchproduktion gesichert!
Dem mit 1. April beginnenden neuen Milchwirtschaftsjahr sehen die Bäuerinnen und Bauern der IG-Milch sehr zuversichtlich entgegen
Wien (OTS) - Im vergangenen Jahr konnten sich sowohl der österreichische Lebensmittelhandel als auch die Molkereiwirtschaft dazu entschließen, den Erfordernissen der bäuerlichen Milchproduktion Rechnung zu tragen und einen kostendeckenden Erzeugermilchpreis von über 40 Cent je kg Milch für die letzten Monate des Jahres zuzulassen.
Die österreichischen KonsumentInnen halten den Bauern die Treue und sind zur Sicherung der heimischen Arbeitsplätze, der Kulturlandschaft und der Lebensmittelqualität bereit, für heimische Produkte etwas mehr auszugeben.
Mit der Ankündigung einiger Molkereien und Handelsketten, den Erzeugermilchpreis auch über die Sommermonate konstant zu halten, eröffnet sich endlich die Chance, dass die Bäuerinnen und Bauern ihren fairen Anteil an der Wertschöpfungskette Milch erhalten könnten. Die österreichischen Molkereien werden sich nicht von den Unkenrufen über eine angeblich verschlechterte Weltmarktsituation ablenken lassen und weiterhin einen Preis über 40 Cent netto je kg Milch zahlen, der den gestiegenen Milchproduktionskosten entspricht.
Die Bildung regionaler Milcherzeugergemeinschaften und die europaweite Vernetzung der Milcherzeuger im European Milk Board werden uns im Jahr 2008 ermöglichen, Handel und Milchindustrie auf gleicher Augenhöhe zu begegnen und unsere Zukunft in der Milchproduktion zu sichern.
Das Markenzeichen der IG-Milch, die "Faironika" und die Aktionsmarke "Die faire Milch" haben sich inzwischen europaweit bei den Milcherzeugern etabliert, und die Faironikas in den jeweiligen Nationalfarben werden die europäischen Milchbauern dabei unterstützen, im Jahr 2008 ihre berechtigten Forderungen durchzusetzen.
Rückfragen & Kontakt:
Ewald Grünzweil
Obmann IG-Milch
Mobil: 0664 2023869
IG-Milch, Amesschlag 30, 4190 Bad Leonfelden
Tel: 07213 20591