Zum Inhalt springen

FCG-Schnedl sieht Regierungspaket zur Inflationsabgeltung positiv!

Vizekanzler Molterer hat die richtigen Maßnahmen durchgesetzt

Wien (FCG) - Der Bundesvorsitzende der Christgewerkschafter, ÖGB-Vizepräsident Norbert Schnedl, begrüßt die Regierungseinigung zur Inflationsbekämpfung: "Ein wichtiger erster Schritt zur Inflationsabgeltung wurde mit dem Regierungskompromiss gesetzt! Einkommensbezieher bis zu einen Bruttoeinkommen von Euro 1.350,-- werden dadurch nachhaltig entlastet."

Auch die Maßnahmen zur Sicherung der Finanzierung des Gesundheitswesens sind für Schnedl ausgewogen und problemlösungsorientiert: "Es ist richtig und entspricht einer Forderung der FCG, dass eine "Vermögenszuwachsbesteuerung" nicht nur auf das Sparbuch beschränkt bleibt, sondern vor allem Aktiengewinne zur Sicherung der Solidarsysteme herangezogen werden."

Für die Christgewerkschafter war immer klar, dass bei einer Steuerreform "Qualität vor Tempo" gelten muss. "Es ist sicherzustellen, dass, nachdem mit dem Regierungspaket die Bezieher niedriger Einkommen entlastet wurden, durch weitere Maßnahmen vor allem mittlere Einkommensbezieher nachhaltig und deutlich entlastet werden müssen!" so Schnedl abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

FCG-Pressereferat, Anneliese Rothleitner-Reinisch
Tel.: 0664-614 50 52, Mail: anneliese.rothleitner@oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FCG0001