6. Wiener Gitarrefestival von 27. bis 29. März im ORF-RadioKulturhaus
Wien (OTS) - Zum sechsten Mal findet von 27. bis 29. März das Wiener Gitarrefestival mit internationalen Spitzengitarristen in einem stilistisch vielfältigen Programm im RadioKulturhaus statt. Pro Abend finden zwei Konzerte statt.
Am Eröffnungsabend am Donnerstag, den 27. März teilen sich zwei renommierte deutsche "Pickingstyle"-Gitarristen die Bühne des RadioKulturhauses. Peter Finger und Buck Wolters, zwei originelle, eigenwillige Komponisten und Interpreten, präsentieren Eigenkompositionen und ausgewählte Stücke des klassischen Gitarre-Repertoires. Peter Finger genießt bereits seit den 70er Jahren weltweit einen herausragenden Ruf als Akustikgitarrist. Buck Wolters, ein virtuoser Meister des Crossover, betritt mit seinen originellen Eigenkompositionen in einem exotischen Mix aus Jazz und World ein interessantes Feld zeitgenössischen Musikausdrucks.
Der zweite Abend am Freitag, den 28. März steht ganz im Zeichen Spaniens. Der deutsche Gitarrist Detlev Bork, befasst sich mit den versteckten Flamencowurzeln in der spanischen Klassik und spielt Musik spanischer Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Anschließend spielt der aus Madrid stammende Meister des Flamenco Oscar Herrero, der neben seiner Konzerttätigkeit auch durch seine Flamenco-Schule "Guitarra Flamenca Paso a Paso" auf sich aufmerksam machte.
Der Abschlusstag des Festivals am Samstag, den 29. März beginnt bereits um 17.30 Uhr mit einem Konzert der Preisträger des "Gitarreforum Wien"-Wettbewerbs, Gabriel Bianco und Harold Gretton, im ORF KulturCafe. Das Wiener Gitarrefestival bietet hiermit erstmalig eine Plattform für den virtuosen Gitarristennachwuchs.
Ab 19.30 Uhr widmen sich im Großen Sendesaal zwei Duos dem Tango. Das deutsche Gitarrenduo Gruber & Maklar (Christian Gruber und Peter Maklar), das von der Fachzeitung "Guitar Review" als "eines der besten Gitarrenduos der Welt" bezeichnet wurde, präsentiert spanische, südamerikanische und zeitgenössische Literatur. Im zweiten Teil des Abends das Duo Giampaolo Bandini und Cesare Chiacchiaretta, Gitarre und Bandoneon, das 2002 mit der Absicht gegründet wurde, den Tango durch die Faszination und den Zauber seiner repräsentativsten Instrumente aufzuwerten.
6. Wiener Gitarrefestival - Line up
Donnerstag, 27. 3.: Picking Style: Peter Finger & Buck Wolters, Beginn: 19.30 Uhr; Eintritt: EUR 17,-/19,-
Freitag, 28. 3.: Klassik und Flamenco: Detlev Bork & Oscar Herrero, Beginn: 19.30 Uhr; Eintritt: EUR 17,-/19,-
Samstag, 29. 3.: Rising Stars: Gitarreforum Wien, ORF KulturCafe, Beginn: 17.30 Uhr; Eintritt: frei; Nacht der Duos: Gruber & Maklar, Giampaolo Bandini und Cesare Chiacchiaretta, Beginn: 19.30 Uhr; Eintritt: EUR 17,-/19,-
Mit RadioKulturhaus-Vorteilskarte 10% bzw. 30% Ermäßigung; Festivalpass für alle drei Abende (sechs Konzerte): EUR 45,-; Pressekarten unter Tel. 01 / 501 01-18175.
Das "6. Wiener Gitarrefestival" findet von Donnerstag, den 27. bis Samstag, den 29. März im Großen Sendesaal des RadioKulturhauses statt. Weitere Informationen zum Programm des RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage http://radiokulturhaus.ORF.at oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377).(hb)
Rückfragen & Kontakt:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Barbara Hufnagl
Tel.: (01) 501 01/18175
barbara.hufnagl@orf.at
http://radiokulturhaus.ORF.at