Zum Inhalt springen

FPÖ Wien fordert Gesamtplanung für Westbahnhof

Wien (OTS) - In einer Pressekonferenz der Wiener FPÖ am Donnerstag forderte GR. Mag. Dietbert Kowarik eine Gesamtplanung für den Westbahnhof. Es sei absehbar, dass der Westbahnhof eine "Pendlerbahnhof" werde und der Schwerpunkt nicht beim internationalen Zugverkehr liegen werde. Vorrausschauende Planung sei nun die Aufgabe der Stadt Wien, forderte Kowarik. So könnte der Bahnhof unterirdisch liegen und die überbaute Fläche würde viele Nutzungsmöglichkeiten bieten. Ein "Pflegezentrum-West, universitäre Einrichtungen und Garagenplätze würden sich anbieten.

Rudolfsheim-Fünfhaus würde dringend einen Investitionsschub benötigen, um die Abwanderung aus dem Bezirk zu verhindern. Gerade beide Bezirksteile müssten stärker miteinander verbunden werden. Es läge an der Stadt, nicht nur die "Filetstücke" herauszunehmen, sondern auch andere Gebiete einer Flächenwidmung zu unterziehen. Dem geplanten Einkaufszentrum im Bereich des Westbahnhofes stehe er kritisch gegenüber, da es auf Grund eines "reinen Pendlerbahnhofes" und der Mariahilferstraße zu keiner entsprechenden Frequenz kommen könnte. Kowarik forderte abschließend eine Aufwertung der Westgürtel-Mittelstreifen etwa durch Schaffung von Grünraum oder Querspangen.

Weitere Informationen: Gemeinderatsklub der FPÖ, Tel.: 4000/81 798, Internet: www.fpoe-wien.at/ (Schluss) cwk

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Werner C. Kaizar
Tel.: 4000/81087
E-Mail: christoph.kaizar@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0014