Zum Inhalt springen

Gesundheitsförderung und Lehrlinge

Die ASKÖ OÖ initiiert österreichweit einzigartiges Projekt

Wien (OTS) - In einem dreijährigen Projekt "Aktiv Gesund -Lehrlinge in Linz" werden von der ASKÖ Oberösterreich 115 Linzer Lehrlinge der LINZ AG, der ÖBB, der Linzer Seniorenzentren und der Firma KEBA im Bereich aktive Gesundheitsförderung begleitet und betreut. Ziel dieses österreichweit einzigartigen Projektes ist es, Problemen wie Übergewicht, Rückenbeschwerden, Haltungs- und Bewegungsschwächen und daraus resultierende Aspekte wie soziale Ausgrenzung, Stress, Arbeitsplatzunsicherheit und gesundheitlichen Risiken
entgegen zu wirken. Mittels eines Fragebogens, der von der OÖGKK konzipiert und gestaltet wurde, werden projektrelevante Daten von den Lehrlingen erhoben. Auf Basis der Ergebnisse werden Vorträge und Workshops konzipiert und durchgeführt. Individuell auf die Bedürfnisse der Lehrlinge abgestimmte Bewegungsprogramme, verschiedene Tests, Gesundheitstage und Gesundheitszirkel in den Betrieben runden das Projekt ab. Für jeden Betrieb wurde eine innerbetriebliche Steuerungsgruppe eingerichtet, die aus Betriebsräte/innen, Arbeitsmediziner/innen, Lehrlingsbeauftragten und Lehrlingsvertreter/innen besteht. Ihre Aufgabe besteht in der Koordination und Organisation des Projektes, insbesondere in der Prüfung, Bearbeitung und Umsetzung der Ergebnisse der Befragung und der Gesundheitszirkel. In Vorträgen und Workshops werden Themen wie Konfliktbewältigung, Stressregulierung, Arbeitsplatzbelastungen, Bewegung, Ermüdung aber auch Ernährung und Suchtprävention aktiv diskutiert und bearbeitet. Bei sportmotorischen Tests werden Kraftfähigkeit und Kraftverhältnis der Muskulatur, Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule, Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit und weitere testrelevante Daten ermittelt.
Die Gesundheitszirkel bilden das Herzstück des Projektes. In ihnen werden von den Lehrlingen gesundheitsbelastende und -gefährdende Arbeitssituationen und Arbeitsabläufe ermittelt. Es werden gemeinsam mit einem Gesundheitszirkelmoderator etwaige Beschwerden- und Belastungszusammenhänge eruiert und verhältnis- und verhaltensbezogene Verbesserungsvorschläge erarbeitet, die in die betriebliche Steuerungsgruppe eingebracht werden.

Folgende Lehrberufe nehmen teil: Bürokauffrau/mann, Elektroenergietechniker/in, Elektroniker/in,
KFZ Techniker/in Maschinenbautechniker/in, Koch/Köchin, Maler/in, Landschaftsgärtner/in, Mechtroniker/in, EDV-Techniker/in, Lagerlogistiker/in

"Aktiv Gesund - Lehrlinge in Linz", ein Projekt der ASKÖ Oberösterreich in Kooperation mit
der Arbeiterkammer OÖ, der OÖ Gebietskrankenkasse und dem AMD in betrieblicher Kooperation mit
Linz AG, ÖBB, KEBA und Seniorenzentren Linz.
Gefördert wird das Projekt vom Bundeskanzleramt, Fit für Österreich und dem Fonds Gesundes Österreich.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Anita Rackaseder
Fit für Österreich-Koordinatorin der ASKÖ OÖ
Tel: 0676-84746449

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASK0001