Doku-Film zum Grasel-Jubiläum fertig gestellt
"Johann Georg Grasel - Räuber ohne Grenzen"
Gars am Kamp/Südmähren (OTS) - Rechtzeitig zur 190. Wiederkehr der Hinrichtung des legendären Waldviertler "Räuberhauptmanns Grasel" (1790 - 1818) am 31. Jänner dieses Jahres wurde der aktuelle Film der Garser PUSCHPRODUCTIONS "Johann Georg Grasel - Räuber ohne Grenzen - Spurensuche in der Gegenwart" fertig gestellt. Die "Dokumentation mit Spielszenen" versteht sich als Vorbote der NÖ Landesausstellung 2009, um die faszinierende Region Horn-Raabs-Südmähren bekannter zu machen. Das Land NÖ unterstützte das Projekt mit 30,000.-Euro. Mangels Interesses aus der Wirtschaft tragen die Produzenten Dr. Wolfgang Schuhmayer und Andrij Puluj den Rest der Kosten. Gedreht wurde insgesamt über neun Monate von April 2007 bis Jänner 2008. Die Rolle Grasels in den szenischen Flashes verkörpert Markus Mössmer. Weiters wirkte auch die "Ophelia" der Rosenburgfestspiele 2007, Robert Herzl, mit. Nach den Landtagswahlen soll der Film anlässlich einer offiziellen Präsentation im Landhaus dem Sponsor sowie den Medien (Details folgen später) vorgeführt und dann dem Land Niederösterreich im Person von LH Dr. Erwin Pröll als erster Vorbote der Landesausstellung 2009 feierlich überreicht werden.
Produktionschef Schuhmayer: "Es war wider Erwarten alles andere als ein leichtes Projekt. Überraschend waren wir trotz der thematischen Verknüpfung zur Landesausstellung mit dem völligen Desinteresse der Wirtschaft konfrontiert. Nur kann man leider in einem kulturhistorischen Dokumentarfilm eben nicht plump Sponsorenlogos platzieren.
Oft entstehen aus schweren Geburten aber die gesündesten Kinder und so wird das Ergebnis nicht zuletzt jene wenigen notorischen Besserwisser verblüffen, die sich - eine zweifellos österreichische Krankheit - schon vorab erfolglos als Behinderer versuchten.
Es war nicht leicht, die Klischee-Fallen zu meiden und grundsätzlich neue Elemente zu präsentieren, wie etwa die durch Alkoholmissbrauch extrem bösartig veränderte Persönlichkeitscharakteristik des Grasel, der dann letztlich seine Tötungsdelikte entsprangen.
Am Schluss endet er von allen völlig verlassen und gebrochen. Verbrechern lohnt eben nicht. Ganz besonders dieser Teil der Dreharbeiten im Originalambiente des Diebs-Turmes im Hoyos-Schloss Horn - u.a. mit historischen -Eisenfesseln - waren für mich einer der absoluten Höhepunkte.
Das Ungewöhnliche bekommt man nur, wenn man es wagt. Wir haben gewagt und endlich ein zeitgemäßes Grasel-Bild gezeichnet!"
HINTERGRUND - SERVICE
Das Produktionsteam Andrij P. Puluj (Techn. Leitung, Gestaltung, Regie) und Dr. Wolfgang A. Schuhmayer (Recherche, Buch, Produktionsleitung, Regie) gründete im Frühjahr 2007 die Produktionsplattform "puschproductions" (www.puschproductions.at), die sich ausschließlich mit Niederösterreichischen Themen beschäftigt. Es ist dies die logische Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit, die mit den Filmen "Kamptalbahn" (2005) und "Sommerfrische am Kamp" (2006 mit Otto Schenk u.a.) begonnen wurde.
Rückfragen & Kontakt:
PUSCHPRODUCTIONS
Dr. Wolfgang A. Schuhmayer
Tel.: +43 699 8129 8629, Fax: +43 2985 30983
Weitere Details: www.puschproductions.at