AVISO:Einladung zum Europäischen Datenschutztag am 28. Jänner 2008
Wien (OTS) - Anlässlich des Europäischen Datenschutztages findet eine Podiumsdiskussion unter dem Motto "Datenschutz im Spannungsfeld zwischen Grundfreiheiten und Sicherheit" im Kongresssaal des Bundeskanzleramts statt. Mitglieder der Datenschutzkontrollorgane und ein Vertreter der Wissenschaft nehmen zu aktuellen Themen des Datenschutzes wie die Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz (Ermittlung von Standortdaten von Mobiltelefonen), die Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten sowie Datenschutzeingriffe durch andere Akte der Terrorismusbekämpfung (wie das allfällige Projekt einer online-Überwachung) Stellung.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion stehen in einer Pressekonferenz der Vorsitzende des Datenschutzrates Dr. Harald Wögerbauer und das geschäftsführende Mitglied der Datenschutzkommission Dr. Waltraut Kotschy MedienvertreterInnen für Fragen zur Verfügung.
Termine für die Medien: 10 Uhr: Begrüßung und Eingangsstatement Frau Staatssekretärin Heidrun SILHAVY
10.20 Uhr: Podiumsdiskussion Bundeskanzleramt /Kongresssaal
MR Dr. Harald WÖGERBAUER,
Vorsitzender des Datenschutzrates
MR Dr. Waltraut KOTSCHY,
geschäftsführendes Mitglied der Datenschutzkommission
Univ.-Prof. Dr. Dietmar JAHNEL, Universität Salzburg
Moderation
MR Dr. Eva SOUHRADA-KIRCHMAYER,
Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst
ca. 11.30 Uhr: Pressekonferenz der Datenschutzkontrollorgane
Bundeskanzleramt/Haerdtl-Zimmer
VertreterInnen der Medien sind zu diesen Terminen herzlich eingeladen.
MedienvertreterInnen werden gebeten, im Eingangsbereich des Bundeskanzleramtes einen gültigen Presseausweis vorzuweisen.
Rückfragen & Kontakt:
Bundeskanzleramt/Bundespressedienst
Tel. (01) 531 15 - 2241