Brauner begrüßt Lehrlingspaket der Sozialpartner
Brauner: "Mehr Qualität in der Lehrausbildung, heißt mehr Chancen für die Jugend in Wien"
Wien (OTS) - Mit "großer Zustimmung" reagierte Vizebürgermeisterin und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner auf die heute erfolgte Einigung der Sozialpartner mit der Regierung über die Reform der Lehrstellenförderung. "Es ist höchst erfreulich, dass es gelungen ist, die Ausbildungsgarantie für alle Jugendlichen durchzusetzen. Nun kann in den Lehrwerkstätten eine qualitätsvolle Ausbildung ins Zentrum gerückt werden und die Jugendlichen können einen vollwertigen Abschluss ablegen. Sinnvoll und richtig ist es auch, die Lehrstellenförderung auf neue Beine zu stellen und sie an die Dauer der Beschäftigung sowie an Qualitätskriterien zu knüpfen", so Brauner. Die Definition von Qualitätskriterien stelle einen ersten Schritt in Richtung der Förderung zukunftsträchtiger Lehrstellen sowie der Unterstützung von Mädchen in technikbasierten Berufsgruppen dar. Insgesamt bleibe mit Blick auf das Paket jedoch noch abzuwarten wie die finanziellen Details geregelt werden.
Brauner erinnerte daran, dass das Land Wien im Ausbildungsjahr 2007/08 die Lehrlingsausbildung mit 12,4 Mio. Euro fördere - davon profitieren ca. 4.100 Jugendliche. Mit dieser Förderung unterstützte bisher Wien das laufende Ausbildungsprogramm nach dem Jugendausbildungssicherungsgesetz (JASG).
Darüber hinaus setzen die Programme für Jugendliche und Lehrbetriebe des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) bundesweit Maßstäbe, angefangen beim Nachholen des Lehrabschlusses bis hin zur Förderung von LehrausbildnerInnnen und dem Aufspüren von neuen Lehrstellen durch die Lehrstellenakquisition gemeinsam mit der Wirtschaftskammer. Ebenso zentral ist auch die Förderung junger Frauen und Mädchen beim Berufseinstieg. Umfassende Beratung und Unterstützung erhalten sie beim waff (www.waff.at) über AMANDAS MATZ und dem neuen Angebot "Mädchen Entscheiden". (Schluss) wh
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Wolfgang Hassler
Mediensprecher Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner
Tel. 01-4000-81 845 FAX 01-4000-99 81845
wolfgang.hassler@wien.gv.at
www.wien.at