Volkshilfe begrüßt erleichterte Anmeldung der 24h-Pflege
Möglichst rasche Einführung des One-Stop-Shops daher flächendeckend sinnvoll
Wien (OTS) - In Wien wird bereits ab 4. Februar die erleichterte Anmeldung im Bundessozialamt möglich sein. Der Geschäftsführer der Volkshilfe Österreich Erich Fenninger begrüßt die Initiative von Sozialminister Erwin Buchinger und schliesst "den Wunsch an die restlichen Landeshauptleute an, diese vereinfachte Anmeldung der 24h-Pflege auch in ihren Bundesländern umzusetzen. Denn das ist wirklich im Sinne jener, die von Pflegebedürftigkeit in der Familie betroffen sind." Besonders positiv ist für Fenninger, "dass auch eine umfassende Beratung stattfinden kann. Denn natürlich merken auch wir, dass die Menschen noch viele Fragen haben, bevor sie sich für eine Lösung entscheiden."
Darüber hinaus gibt es auch eine Hilfestellung der Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinsschaft (Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Volkshilfe) bei der Legalisierung der 24-Pflege. Auch auf der Homepage der Volkshilfe unter www.volkshilfe.at gibt es einen aktuellen Leitfaden zur Anmeldung, ebenso unter www.pflegedaheim.at. Die kostenlose Telefonhotline 0800 - 22 03 03 steht ebenfalls für umfassende Informationsgespräche zur Verfügung.
"Ich verstehe, dass die nötigen Behördenwege unangenehm sind, daher ist die erleichterte Anmeldung sehr sinnvoll. Die unnötige Diskussion um die Verlängerung der Amnestie führt allerdings nur zu weiterer Verunsicherung der Menschen und sollte endlich beendet werden. Denn damit lenkt man nur davon ab, dass es dringend zu einem weit umfassenderen Pflegepaket kommen muss, dass dem Großteil der pflegebedürftigen Menschen hilft." so Fenninger abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Robert Hartmann, Tel.: 0676 83 402 239
Robert.hartmann@volkshilfe.at
Erwin Berger MAS, Tel.: 0676 83 402 215
erwin.berger@volkshilfe.at
www.volkshilfe.at