Zum Inhalt springen

Kostenloses Wireless Internet bei Starbucks

Wien (OTS) - Neu in allen Starbucks Coffeehouses in Österreich steht den Gästen ab 11. Jänner ein kostenloser Internet-Zugang per WLAN (Wireless Local Area Network) zur Verfügung - Anbieter ist T-Mobile.

Ab sofort liegen in den Starbucks Coffeehouses in Wien "WLAN Voucher" für die Gäste bereit, welche zum 30-minütigen, kostenlosen Surfen bzw. den Download eines 200 Megabyte Datenvolumens berechtigen.

"Der kabellose und vor allem kostenlose Internetzugang ist für unsere Gäste eine attraktive Möglichkeit, ihren Besuch effizient und individuell zu gestalten. Man kann sein Lieblingsgetränk genießen und nebenbei online arbeiten oder im Internet surfen", freut sich Cristina McDaniel, Marketing Manager Starbucks Coffee Austria GmbH, über das innovative Angebot.

Wie nutzen die Gäste das kostenlose Wireless Internet?

Wer ein WLAN fähiges Gerät wie ein Notebook oder Smartphone besitzt, schnappt sich als Erstes einen WLAN Voucher. Dieser enthält Login und Passwort und berechtigt zum freien Surfen während 30 Minuten. Der Gast wird über den Webbrowser auf die "Landing Page" von Starbucks geführt. Hier gibt man Login und Passwort ein. Nach Verifizierung wird die Internetverbindung hergestellt. Wer länger als 30 Minuten im Internet surfen möchte, besorgt sich ganz einfach einen neuen WLAN Voucher oder kann sich über einen Premium Zugang (via T-Mobile) wieder neu anmelden.

Premium Wireless Service

Bei Starbucks kann der Gast wählen, ob er sich mittels Starbucks WLAN Voucher anmelden oder andere Premium WLAN Zugangsprodukte von T-Mobile nutzen möchte. Letztere sind kostenpflichtig und für den Gast vor allem dann sinnvoll, wenn dieser über mehrere Stunden online sein muss. Weitere Infos liefern die WLAN Broschüren, welche in allen Starbucks Coffeehouses aufliegen.

WLAN Voucher können in jedem österreichischen Starbucks Coffeehouse (exklusive Flughafen Schwechat) eingelöst werden. Um Gästen ein sorgenfreies Surfen zu ermöglichen und Missbrauch sowie Überlastung zu vermeiden, sind die WLAN Voucher auf eine 30-minütige Nutzung und ein Datenvolumen von 200 MB beschränkt.

Starbucks Coffeehouses in Österreich sind offizielle T-Mobile Hotspots, ausgenommen jener am Flughafen Wien Schwechat. T-Mobile Austria liefert und wartet die WLAN-Technologie für die zehn Standorte.

Starbucks Coffee Company

Die Starbucks Coffee Company ist der weltweit führende Anbieter, Röster und Vermarkter von Spezialitätenkaffee, mit Niederlassungen in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, im Mittleren Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Starbucks sieht es als seine Verpflichtung, seinen Kunden den qualitativ besten Kaffee und ein unvergessliches Kaffeeerlebnis anzubieten. Gleichzeitig ist es Starbucks ein Anliegen, das Unternehmen mit sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Verantwortung gegenüber den Regionen in denen es tätig ist, zu führen. www.starbucks.com

Starbucks Coffee Austria GmbH

ist verantwortlich für den Aufbau und das Betreiben der Starbucks Coffeehouses in Österreich. Operativ geführt wird das Geschäft von der Firma Starbucks Coffee Austria GmbH - www.starbucks.at - einem Fifty-Fifty Joint Venture von Starbucks Coffee International and Marinopoulos Brothers SA. Im Dezember 2001 wurde das erste Starbucks Coffeehouse von der Starbucks Coffee Austria GmbH im Herzen von Wien, in der Kärntner Straße, eröffnet. Aktuell gibt es 11 Wiener Standorte. Seit Juli 2002 vertreibt Starbucks eine Fair Trade-zertifizerte Kaffeesorte in Österreich.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

Medienstelle Starbucks Coffee Austria GmbH;
c/o ACTS Werbeveranstaltungen GmbH
Krottenbachstraße 107, 1190 Wien
Mag. Anja Skribot
anja.skribot@acts.at
Tel.:+43 1 470 72 47 0
www.acts.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0004