Grüne Wien: Dringender Handlungsbedarf bei Personalnotstand in Kindergärten
Smolik: "Laska schaut seit Jahren zu, wie das Personal schwindet"
Wien (OTS) - Dringenden Handlungsbedarf orten die Grünen Wien in Sachen Personal- mangel in Kindergärten. "Wir haben schon wiederholt auf den Personalnotstand hingewiesen. Stadträtin Laska hingegen schaut seit Jahren zu, wie das Personal in den Kindergärten weniger wird", so die Kinder- und Jugendsprecherin der Grünen Wien, Claudia Smolik.
In einem ersten Schritt schlägt Smolik vor, dass für ZuwanderInnen, die eine Ausbildung als KindergartenpädagogIn haben, das Nostrifizierungsverfahren beschleunigt wird. "Bei einem Personal-notstand muss die Ausbildung, die ZuwanderInnen mitbringen, schneller anerkannt werden, sonst gehen wertvolle Ressourcen verloren", so Smolik. Außerdem müssten die jetzigen Kindergarten- AssistentInnen aufgewertet werden, sodass sie überbrückungsmäßig als Kindergarten-PädagogInnen eingesetzt werden können.
Smolik fordert weiters eine gemeinsame pädagogische Ausbildung aller PädagogInnen, also KindergärtnerInnen, VolksschullehrerInnen und AHS-und HauptschullehrerInnen. "Die Durchlässigkeit in der Ausbildung muss in alle Richtungen gewährleistet sein", so Smolik.
"Damit mehr junge Menschen sich für den Beruf der/des Kindergartenpädagogen/in interessieren, müssen sich aber auch die Arbeitsbedingungen verändern, etwa in dem kleinere Kindergruppen eingerichtet werden. Und auch die Bezahlung muss sich verbessern", so Smolik abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, Mobil: 0664 22 17 262
presse.wien@gruene.at