Bezirksamt 15: Gemälde-Schau "Reisen Sie mit mir..."
Bis 26. Februar: Malereien von GN-ST im "Front Office"
Wien (OTS) - "Reisen Sie mit mir und meinen Bildern..." lautet die Einladung der Malerin Gertrud Neumann-Steinrieser (GN-ST) an die Betrachter ihrer Gemälde. Dieses freundliche Offert ist zugleich der Titel der aktuellen Ausstellung der Künstlerin im "Bezirksamt Neu" (Wien 15., Gasgasse 8-10). Im dortigen "Front Office" präsentiert Neumann-Steinrieser noch bis Dienstag, 26. Februar, eine interessante Kollektion moderner Malereien. Der Zutritt ist kostenlos. Geöffnet ist das "Front Office" Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 15.30 Uhr. Donnerstag sind die Arbeiten zwischen 8 und 17.30 Uhr zu besichtigen.
Tiefgründige Malereien: "Rätsel wollen gelöst werden"
In ihren wirkungskräftigen Werken hält die Künstlerin vielerlei Stimmungen fest. Sacht verquickt GN-ST ihre Intuitionen mit der Realität, abstrahiert herkömmliche Formen und erschafft dadurch neue Wirklichkeiten, über die allein den Betrachtern der Bilder ein Urteil zukommt. Verschiedensten Thematiken geht die Malerin mit großem Feingefühl auf den Grund.
Immerzu hat GN-ST für ihr Publikum malerische "Überraschungen" parat. In der jetzigen Schau sind erstmalig einige in Schwarz gehaltene Arbeiten vertreten. Alle ausgestellten Gemälde bergen spannende "Geheimnisse" in sich. So sind beispielsweise im Bild "Die fröhlichen Acht" einige Köpfe versteckt. Dazu meint GN-ST: "Rätsel wollen gelöst werden...". Malereien wie "Vom Dunkel zum Licht" oder "Verschlossenes Tor ??" haben Ausdruckskraft, wobei die Deutung der Inhalte der Betrachter vornehmen soll. Neumann-Steinrieser ist eine engagierte Künstlerin. Die Malerin stammt aus der Steiermark und war in früherer Zeit im Lehrberuf tätig. Seit Jahren lebt und arbeitet die Kreative in Wien-Mariahilf. Für ihr Schaffen bekam GN-ST bereits oftmals bei Ausstellungen Applaus, zum Beispiel im Amtshaus Wien-Mariahilf (2007), in der Direktion des Stadtgartenamtes (2006), im Amtshaus Wien-Margareten (2005) und in der "Arkadengalerie" im Wiener Rathaus (2004).
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at