Zum Inhalt springen

Voves unterstützt neue Service-Offensive zur 24-Stunden-Betreuung

Wien (SK) - "Das 24-Stunden-Pflegemodell wurde von der Bundesregierung einstimmig beschlossen und vom Parlament gesetzlich fixiert. Jetzt gilt es, der herrschenden Verunsicherung in der Bevölkerung durch optimale Beratung und Betreuung zu begegnen", stellt Landeshauptmann Franz Voves am Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst fest. "Die Steiermark wird daher auch die gemeinsame Initiative des Bundes und der Länder, wie sie heute in Wien von Bundesminister Buchinger präsentiert wurde, unterstützen." ****

Ab 4. Februar wird nunmehr die Erledigung aller Formalitäten, die für eine legale 24-Stunden-Betreuung notwendig sind (z.B. Gewerbeanmeldung, Anmeldung zur Sozialversicherung, Förderabwicklung), im Bundessozialamt zentral möglich sein. Im Rahmen von Schwerpunkttagen in den Bezirkshauptmannschaften wird dieses Service ab Februar allen Betroffenen und Interessierten angeboten werden. Spezialisten aus den einzelnen Fachbereichen der Bezirkshauptmannschaften, der Sozialversicherung und der Bundessozialämter werden dabei den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Neben einer zentralen Einreichmöglichkeit für alle erforderlichen Anträge und deren Weiterleitung an die entsprechenden Stellen, ("one stop"-Prinzip) wird somit eine umfassende und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung über alle Aspekte der 24-Stunden-Betreuung geboten werden.

"Mit diesem Serviceangebot des Bundes, das von der Steiermark unterstützt wird, sind in Zukunft alle Behördenwege an einem Ort möglich. Es ist dies gerade in einem so sensiblen Bereich wie der Pflege ein weiterer notwendiger und wichtiger Schritt hin zu mehr Bürgernähe", erklärt Landeshauptmann Voves.

Voves weiter: "Ich gehe davon aus, dass die von Bundesminister Buchinger eingesetzte Arbeitsgruppe sehr rasch einen sowohl inhaltlich als auch finanziell endgültigen Masterplan zur umfassenden Neuordnung des Gesamtkomplexes Pflege vorlegen wird. Denn dies ist die Grundvoraussetzung dafür, dass in absehbarer Zeit für alle Menschen in Österreich das Altern in Würde möglich ist." (Schluss) js

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK0009