Zum Inhalt springen

FPÖ fordert mehr Sicherheit für Soldaten im Auslandseinsatz

Fichtenbauer: "Beschaffung neuer Hubschrauber militärisch sinnvoller"

Wien (OTS) - "Minister Darabos hat heute angekündigt, vier bis
acht Hubschrauber des Heeres aufzurüsten und wüstentauglich zu machen. Heeresinternen Berichten zufolge hat man von der Aufrüstung der Alouette abgesehen und möchte nun die AB 212 Hubschrauber modernisieren. Langfristig wäre es jedoch sinnvoller, die Black Hawk Flotte aufzustocken, anstatt eine Fehlinvestition ohne Zukunftsperspektive zu tätigen, da die AB 212 mehrere Jahrzehnte alt sind", sagte heute der Vorsitzende des Landesverteidigungsausschusses FPÖ-NAbg. Dr. Peter Fichtenbauer.

"Die Sicherheit unserer Soldaten im Auslandseinsatz muss mit dem modernen Gerät gewährleistet sein. Hierzu ist der Black Hawk ideal geeignet. Die Black Hawk Flotte ist mit neun Stück derzeit zu klein, um ins Ausland entsandt zu werden", so Fichtenbauer weiter.

"Ungeachtet der aufrechten politischen Ablehnung des Tschad-Einsatzes müssen unsere Soldaten, wenn es zum Einsatz kommt, die bestmögliche Ausrüstung zur Verfügung haben. Wir als FPÖ fordern daher die Modernisierung und Vereinheitlichung der Hubschrauberflotte", schloss Fichtenbauer.

Rückfragen & Kontakt:

Freiheitlicher Parlamentsklub

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FPK0007