AUF/Exekutive Wien: Platter reagiert nun endlich auf Forderung der AUF
Ankündigung von mehr Polizisten für Wien erfreulich
Wien, 09.01.2008 (OTS) - Der Personalmangel bei der Wiener
Exekutive ist schon lange kein Geheimnis mehr - nun hat endlich auch Innenminister Platter erkannt, dass "es sich in Wien abspielt" - und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Nicht nur die sinkenden Aufklärungsraten dokumentieren dies sondern auch die immer lauter werdende Kritik an der dienstlichen Situation der Polizistinnen und Polizisten in Wien, so der Vorsitzende der AUF/Exekutive Wien Werner Herbert, in einer Reaktion auf die gestrige Ankündigung von mehr Personal für die Polizei in der Bundeshauptstadt.
Ein Dienstbetrieb, der nur noch mit einer unerträgliche Überstundenbelastung aufrecht erhalten werden kann, eine ausufernde Verwaltung, die zur Einschränkung des Außendienstes führt und die bevorstehende EURO 2008 sind mit den derzeitigen personellen Möglichkeiten kaum noch zu bewältigen, so Herbert, der sich erfreut darüber zeigt, dass die anhaltenden Forderungen der AUF nach mehr Personal für den Exekutivdienst sowie die Protestkundgebung in der Weihnachtszeit vor dem Bundeskanzleramt nun offenbar Früchte getragen und somit ihre Wirkung nicht verfehlt haben.
Schon in naher Zukunft, so fürchtet Herbert, wird die Schengenerweiterung ihre kriminellen Spuren in Wien hinterlassen und somit sind zusätzliche personelle Ressourcen dringend erforderlich. Es bleibt daher zu hoffen, dass die von Platter angekündigten 1500 Polizisten für Wien so rasch als möglich zur Verfügung gestellt werden, so Herbert abschließend. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Werner Herbert
Vorsitzender AUF/Exekutive Wien
Mobil: 0664/5204096
werner.herbert@auf.at