Zum Inhalt springen

Haimbuchner: Überfall auf Pensionistin beweist Handlungsbedarf

Jugendliche Gewalttäter müssen härter bestraft werden

Wien (OTS) - "Der brutale Raubüberfall auf eine 85 jährige Pensionistin, welcher sogar die Hand gebrochen wurde, beweist den dringenden Handlungsbedarf gegen Jugendkriminalität", reagierte heute der FPÖ-Jugendsprecher NAbg. Dr. Manfred Haimbuchner auf einen Bericht der "Krone".

Da es sich bei den drei Verdächtigen um 14 bis 15 jährige Türken handelt, wird die FPÖ eine Anfrage an den Innenminister richten, unter welchem Aufenthaltstitel sich die Familien in Österreich befinden und wie weit sie integriert sind. Haimbuchner: "Die österreichische Politik darf ihre Augen nicht verschließen. So genannte Streetworker und andere realitätsfremde Maßnahmen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität haben versagt. Jetzt sind die Polizei und die Gerichte am Zug."

Rückfragen & Kontakt:

Freiheitlicher Parlamentsklub

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FPK0002