Neue Entwicklungen im Konkursfall Battenfeld GmbH
Rückgängigmachung des Verkaufs durch Druck Prölls ermöglicht
St. Pölten (NLK) - Im Zusammenhang mit der gestern, 3. Jänner, überraschend erfolgten Konkursanmeldung der Battenfeld Kunststoff GmbH in Kottingbrunn, Bezirk Baden, trafen Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann und VP-Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger heute, 4. Jänner, am Betriebsgelände mit der Geschäftsführung und dem Masseverwalter zusammen. Im Anschluss an diese Gespräche wurde im Rahmen einer Pressekonferenz über die jüngsten Entwicklungen sowie über das weitere, geplante Vorgehen berichtet.
"Von uns wurden unverzüglich Gespräche etwa mit dem Arbeitsmarktservice sowie mit Wirtschaftsexperten geführt und von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wurde heute der Auftrag gegeben, im Fall von Unregelmäßigkeiten und Vernachlässigungen, Strafanzeige zu erstatten," betonte Gabmann. Zu einer Aussendung des Eigentümers -der AD CURAM Maschinenbau Holding GmbH - die im Anschluss an diese publik gemachte Aussage des NÖ Landeshauptmannes über die APA veröffentlicht wurde und in dem unter anderem von der "Rückabwicklung des Verkaufs der Battenfeld Kunststoff GmbH" die Rede ist, meinte Gabmann: "Der Druck des Landeshauptmannes hat die Rückgängigmachung des Verkaufs erst ermöglicht. Damit geben wir uns aber nicht zufrieden. Es gibt hier eine Fülle von Ungereimtheiten und das kann sich Niederösterreich nicht gefallen lassen."
Bei der Battenfeld Kunststoff GmbH handle es sich um ein exzellentes und weltweit anerkanntes Unternehmen, das innovative Kompetenz aufweise, so Gabmann weiter. Es könne nicht sein, das ein derartiges Unternehmen durch solche Transaktionen in Schwierigkeiten komme.
Auch VP-Klubobmann Schneeberger hielt fest, dass die "Reputation des Namens Battenfeld nicht durch die unglaublichen Geschichten, die sich um den möglichen Verkauf ranken, und durch das, was hinter den Kulissen passiert ist, Schaden nimmt." Das Hauptanliegen des Landes Niederösterreich liege bei den hier insgesamt 472 bedrohten Existenzen sowie bei der Klärung der Hintergründe, so Schneeberger.
Bis Montag Mittag soll der nun zuständige Masseverwalter einen Liquiditätsplan erstellen. Erst dann werde es - so Gabmann - möglich sein, weitere konkrete Aussagen zu machen. Man erwarte jedoch, dass der Eigentümer die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stelle; die Erstattung einer Strafanzeige stehe nach wie vor im Raum. Die Glaubwürdigkeit des Faxes der AD CURAM GmbH stellte Gabmann in Frage und bezeichnete das Schriftstück als "Befreiungsschreiben". Die AD CURAM habe das Unternehmen in Kottingbrunn alleine gelassen und jetzt an eine britische Firma verkauft, welche den Betrieb in den Konkurs getrieben habe.
Nähere Informationen: Büro LHStv. Gabmann, Lukas Reutterer, e-mail lukas.reutterer@noel.gv.at, Telefon 02742/9005-12026.
Rückfragen & Kontakt:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk