AUSTRIA 9 TV informiert: Sonntag, 6. Januar: Der AUSTRIA 9 TV - Spielfilmsonntag mit Kultstatus
AUSTRIA 9 TV setzt am Dreikönigstag seine Reihe der beliebtesten und erfolgreichsten österreichischen Kinoklassiker der 50er und 60er Jahre fort
Wien (OTS) - AUSTRIA 9 TV setzt mit vier Spielfilm-Hits am Dreikönigstag die Reihe der erfolgreichsten österreichischen Kinoklassiker der 50er und der 60er Jahre fort. Vom Heimatfilm "Der König der Bernina" mit Helmuth Schneider, Waltraut Haas, Ellen Schwiers und Franz Messner über die Heimatkomödie "Die Winzerin von Langenlois" mit Herta Staal, Susi Nicoletti und Paul Hörbiger, "Der Orgelbauer von St. Marien" mit Oskar Sima, Paul Hörbiger und Gerlinde Locker bis hin zum Franz Antel-Film "Rote Lippen soll man küssen" mit Peter Vogel, Paul Hörbiger, Gustav Knuth, Peter Weck, Trude Herr und und und...
AUSTRIA 9 TV sorgt an diesem Dreikönigstag - dem AUSTRIA 9 TV-Spielfilmsonntag - für beste österreichische Unterhaltung mit Kultstatus. Drei der heute gezeigten Filme ("Der König der Bernina", "Der Orgelbauer von St. Marien" und "Rote Lippen soll man küssen") wurden im Wiener Atelier Rosenhügel produziert, dem heutigen Sitz von AUSTRIA 9 TV, dem neuen Sender von Österreich.
Hier der AUSTRIA 9 TV-Spielfilmsonntag im Überblick:
06.00 Uhr "Der König der Bernina" - Heimatfilm, A/CH 1957
07.30 Uhr "Die Winzerin von Langenlois" - Heimatkomödie, A 1957 11.00 Uhr "Die Winzerin von Langenlois" - WH
18.00 Uhr "Der Orgelbauer von St. Marien" - Heimatfilm, A 1961 19.45 Uhr "Rote Lippen soll man küssen" - Musikfilm, A 1963
21.30 Uhr "Der Orgelbauer von St. Marien" - WH
Rückfragen & Kontakt:
AUSTRIA 9 TV GmbH
Dr. Conrad Heberling, Geschäftsführender Gesellschafter
Rosenhügel Filmstudios, Speisinger Straße 121-127, A-1230 Wien
Tel.: +43 1 888 04 03, info@austria9.at