Zum Inhalt springen

Altpapiersammlung: Vorarlberg weist höchste Quote auf

LR Egger: Vorarlbergs Sammlungssystem für Altstoffe abermals bestätigt

Bregenz (VLK) - Die aktuelle Mitteilung der Branchenrecyclinggesellschaft ARO zeigt wiederum, dass Vorarlberg in der Abfalltrennung in Österreich den Spitzenplatz belegt. Für Landesrat Dieter Egger ist dies "eine erneute Bestätigung, dass insbesondere die kommunale Abfallwirtschaft gut aufgestellt ist und die Bevölkerung ein hohes Maß an Umweltbewusstsein besitzt".

Gemäß einer aktuellen Mitteilung der im ARA-System für die Sammlung von Altpapier zuständigen Branchenrecyclinggesellschaft Altpapier-Recycling-Organisationsgesellschaft M.B.H. (ARO) wurden in der haushaltsnahen Behältersammlung im Jahr 2006 in Österreich ca 583.000 Tonnen Altpapier und Papier- bzw Kartonverpackungen gesammelt. Dies stellt im Vergleich zu 2005 eine Steigerung von vier Prozent dar.

"Im Bundesländervergleich konnte sich Vorarlberg mit einer Pro-Kopf-Sammelquote von 79,5 kg/Einwohner wiederum an der Spitze positionieren." so LR Egger. Demgegenüber liegt der Österreichdurchschnitt bei 70,5 kg/Einwohner.

Laut der Aussendung der ARO ist der Erfolg der Bundesländer mit den höchsten Sammelquoten auf das dort eingeführte Sammelsystem zurückzuführen. In Vorarlberg stehen der Bevölkerung insgesamt 3.335 Behälter zur Verfügung. LR Egger: "Das Ergebnis bescheinigt der Bevölkerung ein hohes Maß an Umweltbewusstsein. Es zeigt deutlich, dass sich das in Vorarlberg seit langem eingeführte Sammelsystem bestens bewährt und einen eindrucksvollen Beitrag zu einer hohen Verwertungsquote leistet."

Rückfragen & Kontakt:

Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL0006