Zum Inhalt springen

Weninger: 50 Euro Förderung auch für Niederösterreichs StudentInnen für Wiener Semestertickets

SPÖ kündigt Initiative für kommende Landtagssitzung an

St. Pölten, (SPI) - "Auch Niederösterreichs Studentinnen und Studenten sollen, wenn sie in Wien oder in einem anderen Bundesland studieren, eine Förderung für den Erwerb des so genannten ‚StudentInnen-Semestertickets’ bekommen. Während StudentInnen mit Hauptwohnsitz Wien das Ticket, mit dem alle Wiener Linien der VOR-Kernzone 100 genutzt werden können, um den Preis von 50,50 Euro erwerben können, kostet es für Studierende mit Hauptwohnsitz in einem anderen Bundesland derzeit 100 Euro. Wenn für den Studierenden keine Familienbeihilfe mehr bezogen werden kann, dann kostet das Semesterticket sogar 128,50 Euro. Was für die Wiener Jugend gilt, nämlich der begünstigte Kauf des Semestertickets, muss auch für die niederösterreichischen StudentInnen gelten. Die SPNÖ fordert für Studierende mit Hauptwohnsitz Niederösterreich 50 Euro Förderung pro Semester für den Ankauf eines Semestertickets - und zwar bei einem Studium in einem anderen Bundesland und bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres", kündigt SPNÖ-Klubobmann LAbg. Hannes Weninger für die Jänner-Sitzung des NÖ Landtags eine SPÖ-Initiative für Niederösterreichs Studierende an.****

Auch das Burgenland hat erst kürzlich beschlossen, für ihre StudentInnen eine Förderung in der Höhe von 50 Euro pro Semester bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres einzuräumen. Das Burgenland verknüpft diese Förderung dezidiert nicht an den Bezug der Familienbeihilfe. "Das wollen wir für unsere jungen NiederösterreicherInnen, die in Wien oder in einem anderen Bundesland eine Universität besuchen, auch erreichen. Ich hoffe hier auf eine breite Zustimmung im NÖ Landtag", so Weninger. Nutznießer wären bei einem Studium in Wien beispielsweise StudentInnen der Universität Wien, der Technischen Universität, der Universität für Bodenkultur, der Veterinärmedizinischen Universität, der Wirtschaftsuniversität, der Akademie der bildenden Künste, der Universität für Musik und darstellende Kunst der Universität für angewandte Kunst sowie der Medizinischen Universität Wien.
(Schluss) fa

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-NÖ-Landesregierungsfraktion
SPÖ-NÖ-Landtagsklub
Mag. Andreas Fiala
Pressesprecher
Tel: 02742/9005 DW 12794
Mobil: 0664 20 17 137
andreas.fiala@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN0001