BM Hahn stärkt die Forschungsinfrastrukturen in Österreich mit mehr als 5,5 Mio. Euro
Neues Rechenzentrum gewährleistet langfristige Nutzung der CERN-Mitgliedschaft
Wien (OTS) - Forschungsminister Hahn stärkt mit der
Implementierung eines Rechenzentrums zur Auswertung der Daten aus dem CERN (European Organization for Nuclear Research) den Standort Österreich. Das Projekt "TIER-2" ist das Nachfolgeprodukt des World Wide Web, welches ja am CERN entwickelt wurde. Somit erhält Österreich Zugang zur Schlüsseltechnologie für die elektronische Bearbeitung hochkomplexer, wissenschaftlich-technologischer Probleme und stärkt die heimische Forschungsinfrastruktur im Bereich des "Advanced Communication Networks".
"Mit diesem neuen Rechenzentrum gewährleistet mein Ressort die langfristige Nutzung der CERN-Mitgliedschaft. Österreich ist bereits jetzt sehr erfolgreich am CERN - damit stärken wir unsere Position am weltweit größten Kernforschungszentrum nachhaltig. Ohne dieses Zentrum ist Österreich von der aktiven Teilnahme an der Datenauswertung praktisch abgeschnitten", so der Forschungsminister.
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Pressebüro: Tel.: +43/1/53120-9006