Zum Inhalt springen

Innere Stadt: Malereien von Renate Seidl-Ernst

Von 9. bis 18. Jänner: Schau "Am Anfang war Realismus"

Wien (OTS) - Auf Grund des regen Zustroms an Besuchern wird die Bilder-Schau "Am Anfang war Realismus" im Bezirksmuseum Innere Stadt (Altes Rathaus, Wien 1., Wipplingerstraße 8) verlängert: Ursprünglich sollte diese Ausstellung Ende Dezember enden. Nun aber gibt es von Mittwoch, 9. Jänner, bis Freitag, 18. Jänner, zusätzliche Besichtigungsmöglichkeiten. In den Museumsräumen im Amtshaus Wipplingerstraße 8 zeigt Renate Seidl-Ernst eine feine Auswahl ihrer Werke. Realistische Malereien sowie elegante Art-Deko-Arbeiten beeindrucken das Publikum. Die Künstlerin fertigt Ölbilder sowie Acrylgemälde an. Mit Edelsteinen und Kristallen verstärkt die Malerin die Anziehungskraft ihrer Kunstwerke. Die Kreative setzt sowohl auf die Phantasie als auch auf die Natur. Geöffnet ist das Museum jeweils Mittwoch und Freitag von 15 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Eine sehenswerte bezirkshistorische Sammlung

Neben der Bilder-Ausstellung "Am Anfang war Realismus" ist auch eine Besichtigung der umfassenden bezirkshistorischen Sammlung bestens zu empfehlen. Funde aus der Römerzeit, Behältnisse aus dem Mittelalter, ein Notenblatt aus der Zeit um 1600 sowie eine Barock-Figur des Heiligen Joseph werden ausgestellt. Bilder von Maria Theresia, Krippen-Figuren aus der Biedermeierära und eine Darstellung von Kaiser Ferdinand I. (bekannt als "Der Gütige") kann man im Bezirksmuseum Innere Stadt ebenso betrachten. Ein Löscheimer (um 1848), ein Fächer der Erzherzogin Valerie, ein Reitstock von Erzherzogin Elisabeth, Luegers Toten-Maske, ein Torflügel aus Eiche vom "Ring-Theater" und eine Figur vom Dach der "Börse" sind wirklich interessant. Unter den Schaustücken befindet sich auch ein "Waffenrock" des Feldzeugmeisters Georg Canic. Das engagierte Museumsteam arbeitet auf ehrenamtlicher Basis und steht Besuchern gerne für Auskünfte über die Historie des 1. Wiener Gemeindebezirkes zur Verfügung.

o Allgemeine Informationen: Malerin Renate Seidl-Ernst: www.seidl-ernst.de.vu Bezirksmuseum Innere Stadt: www.bezirksmuseum.at/innerestadt/

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0002