Zum Inhalt springen

Zivildienst: Neuer Rekord bei Zuweisungen

Erstmals mehr als 12.000 Zivildienstleistende im Einsatz

Wien (OTS) - Im Jahr 2007 haben so viele Zivildiener wie noch nie ihren Dienst angetreten. Von Jänner bis Dezember hat die Zivildienstserviceagentur des Bundesministeriums für Inneres (BM.I) 12.079 Zivildiener an private oder öffentlich-rechtliche Institutionen zum Wehr-Ersatzdienst zugewiesen - das sind 404 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2006.

Um den Bedarf der Organisationen flexibel gestalten zu können, werden die Zuweisungstermine in jedem Bundesland individuell geplant. Adäquat zum Bedarf wurden heuer die meisten Zivildienstleistenden den Bundesländern Wien (3.099), Oberösterreich (2.389) und Niederösterreich (2.082) zugeteilt.

Verglichen mit den letzten Jahren ist die Zahl der Zuweisungen konstant gestiegen. Wurden im Jahr 2000 lediglich ca. 6.300 Zivildiener zugewiesen, waren es 2004 erstmals über 10.000 und heuer wurde mit der Überschreitung der 12.000-er Grenze eine nahezu doppelt so hohe Anzahl an Zuweisungen wie vor sieben Jahren erreicht.

Auf Initiative von Innenminister Günther Platter wird derzeit der "Zivildiener des Jahres" gesucht. Bis 10. Jänner 2008 können noch Zivildiener nominiert werden, die sich durch ihre Persönlichkeit, ihr Engagement, ihre Leistungen und ihre Menschlichkeit besonders ausgezeichnet haben. Details dazu und die Nominierungsformulare können auf der Homepage der Zivildienstserviceagentur unter www.zivildienstverwaltung.at abgerufen werden.

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Inneres - Infopoint
Tel: +43-(0)1-531 26-2488
infopoint@bmi.gv.at
http://www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NIN0003