Arbeitsmarkt: GROSZ: Arbeitslosigkeit bleibt in Graz weiterhin erschreckend hoch
13.592 Arbeitslosen in Graz sind Schande für Politik der Fünferbande
Graz 2008-01-02 (OTS) - "Währendessen Österreich- und Steiermarkweit die Arbeitslosigkeit durch Wachstumsinitiativen und Steuerentlastungen der letzten Bundesregierung sinkt, bleibt sie in Graz erschreckend hoch. Mit Stand 31.12.2007 sind 13.592 Grazerinnen und Grazer arbeitslos gemeldet. Hinzu kommen 33.000 Grazerinnen und Grazer die unter der Armutsgrenze leben müssen. Diese Zahlen, hinter denen in den meisten Fällen ein tragisches Schicksal steht, sind ein trauriges Schandurteil für die Politik von VP-Nagl und SP-Ferk und dem Rest der Fünferbande Grüne, KPÖ und FPÖ", so der steirische BZÖ-Chef und Generalsekretär Gerald Grosz zu den aktuellen Arbeitslosenzahlen.
"Die Fünferbande hat die letzten 5 Jahre mit ihrer wirtschaftsfeindlichen Politik tausende Arbeitsplätze vernichtet. Leidtragende sind jene Menschen, die es ohnedies schwer im Leben haben. Die Wohlfühl- und Nächstenliebe-Wahlkämpfe der Fünferbande sind daher eine reine Verhöhnung der grausamen Realität. Arbeit ist ein Menschenrecht, warum verweigert es die Fünferbande den Grazerinnen und Grazern. Graz ist beim Schuldenmachen Spitzenreiter, Graz ist bei der Armutsstatistik Spitzenreiter und Graz ist mit den heute veröffentlichten Zahlen bei den Arbeitslosen einsamer Spitzenreiter", kritisiert Generalsekretär Gerald Grosz.
"Die Untätigkeit der politischen Siebenschläfer ist unerträglich. Es ist eine Schande, es ist unmenschlich und es ist einfach grausam wie die Grazer Stadtpolitik rechtschaffene und anständige Menschen in die Armutsfalle treibt", so Grosz abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
BZÖ