Zum Inhalt springen

Zwazl: "Jährlich 4700 Beratungen im BIZ"

WKNÖ - Präsidentin zeigt sich von der BIZ Bilanz 2007 beeindruckt

St. Pölten (OTS) - Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), Sonja Zwazl, zeigte sich von der Leistungsbilanz 2007 des BIZ (Berufsinformationszentrum) des WIFI Niederösterreich beeindruckt. 2007 wurden an den fünf BIZ-Standorten in St. Pölten, Gänserndorf, Gmünd, Mistelbach und Wr. Neustadt 4.700 Tests mit anschließender Beratung durchgeführt. "Die Zahlen zeigen uns eindeutig, dass die Wirtschaftskammer Niederösterreich den Stellenwert der Berufsberatung früh erkannt und im Sinne unserer Betriebe und Jugendlichen bestens umgesetzt hat."

"Im BIZ zeigen wir auf, welche Fähigkeiten und Stärken die Jugendlichen haben und für welche Berufe sie geeignet sind. Mit diesen Tests bietet die Wirtschaftskammer eine sehr gute Entscheidungshilfe. Die hervorragende Trefferquote zeigt, dass 88 % der Jugendlichen den in der Beratung vorgeschlagenen Ausbildungs- und Berufsweg einschlagen und damit höchst zufrieden sind", so Zwazl. Auch das Problem, dass noch immer zu viele Mädchen in `typische Frauenberufe´ drängen, werde man damit in den Griffe bekommen. Bei beruflichen Veränderungen sorgen fachliche Tests und Beratungen für Entscheidungssicherheit. Maturantinnen und Maturanten werden bei der Studienwahl unterstützt. Auch Erwachsene nutzen die Testmöglichkeit der Bildungsberatung.

Die WKNÖ Chefin ist auch davon überzeugt, mit dem Firmenpaket ein maßgeschneidertes Angebot für die NÖ Wirtschaft zu haben. "Jedes Unternehmen kann einmal pro Jahr bis zu vier Bewerber für eine Lehrstelle kostenlos testen lassen. Dieses Angebot nahmen im vergangenen Jahr 39 Betriebe mit über 100 Lehrstellensuchenden in Anspruch. Jetzt wollen wir vor allem auch die Kleinbetriebe mit unserem Angebot ansprechen", zeigte sich Zwazl von der Qualität des BIZ Angebotes begeistert.

Seit mehr als 20 Jahren werden im Berufsinformationszentrum des WIFI Niederösterreich Berufs- und Bildungsberatungen durchgeführt. In diesem Rahmen werden die fünf BIZ Standorte jährlich von über 8.900 Hauptschülern besucht. Viele derjenigen, die mit der Schulgruppe das WIFI-BIZ besuchen, kommen dann zum Einzeltest.
Es handelt sich dabei um ein testgestütztes Beratungsangebot, das sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene gerichtet ist. Nach Absolvierung einer Testserie erfolgt ein Beratungsgespräch mit einer Psychologin/einem Psychologen über die Ergebnisse und die sich daraus ergebenden Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Ziel ist es, die Jugendlichen - und deren Eltern - bei der Berufswahl optimal zu unterstützen und zu beraten. Seit drei Jahren wird vom BIZ auch die Nachhilfe für Lehrlinge organisiert. Alleine im abgelaufenen Jahr erreichten dadurch 248 Jugendliche eine Notenverbesserung bzw. einen positiven Berufsschulabschluss.

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Büro der Präsidentin
Mag. Dietmar Zeiss
Landsbergerstraße 1 | 3100 St. Pölten
T 02742/851-11120
F 02742/851-11199
M 0676/8283 - 11120
E dietmar.zeiss@wknoe.at
W http://wko.at/noe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HKN0001