Plank: Weitere LIFE-Projekte für Donau, Pielach und Ybbs
Lebensräume für Fische werden stetig verbessert
St. Pölten (NÖI) - Ein neues LIFE Projekt zur Verbesserung von Flusslebensräumen ist auf dem Weg nach Brüssel. Es sieht nach Angaben von Landesrat Josef Plank Maßnahmen von insgesamt 6,7 Mio Euro in den Natura 2000 Gebieten "NÖ Alpenvorlandflüsse" und "Wachau" vor. "Die umfangreichen Baumaßnahmen an Donau, Pielach und Ybbsfluss werden nicht nur den europaweit gefährdeten Fischarten der Region, sondern auch den Menschen in Form attraktiver Flusslandschaften zugute kommen. Die bisherigen Ökologisierungsmaßnahmen an Donau, Ybbs, Pielach und Mank sind äußerst erfolgreich verlaufen", betont Plank.
So soll die Pielachmündung, ähnlich wie heute schon die Ybbsmündung, natürlicher gestaltet werden. Im Ybbsfluss werden im Raum Amstetten neue Aufzweigungen mit vielfältigen Kiesbänken entstehen. Eine Fischwanderhilfe bei der Wehranlage Greinsfurth soll die Verbindung zwischen den renaturierten Gewässerstrecken herstellen.
In der Wachau wird die bereits erprobte Herstellung von Donau-Nebenarmen weiter vorangetrieben, es sollen 3 neue Projekte umgesetzt werden.
Initiator des Projektes und zugleich Träger ist das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Wasserbau. Neben einer angestrebten EU- Kofinanzierung von 50% wird das Projekt finanziell von der via donau, dem Niederösterreichischen Landesfischereiverband, dem Niederösterreichischen Landschaftsfonds, dem Lebensministerium, der Stadtgemeinde Amstetten und den Stadtwerken Amstetten unterstützt.
Das Projekt ist ein weiterer Baustein einer Reihe von erfolgreichen LIFE Projekten wie "Lebensraum Huchen", "Wachau" und "Vernetzung Donau- Ybbs", die seit 1999 erfolgreich ihre Maßnahmen an der Donau und den großen Flüssen des Mostviertels umsetzen. Wenn die EU- Kofinanzierung Ende 2008 genehmigt wird, kann bereits ab 2009 mit der konkreten Arbeit begonnen werden.
Rückfragen & Kontakt:
Volkspartei Niederösterreich
Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Philipp Maderthaner
Tel: 02742/9020 DW 151
Mob: 0664/4121478
philipp.maderthaner@vpnoe.at
www.vpnoe.at