Zum Inhalt springen

Wien: Nächtlicher Neujahrsputz der 48er

150 MitarbeiterInnen ab 2 Uhr Früh im Einsatz

Wien (OTS) - Mit viel Arbeit begann das Jahr 2008 für 150 MitarbeiterInnen der MA 48: Während sich die Nachtschwärmer nach den Silvesterfeiern in der Wiener Innenstadt auf den Heimweg machten, färbte sich der Silvesterpfad orange. Wo kurz davor zehntausende BesucherInnen zum Läuten der Pummerin auf das neue Jahr angestoßen und zu den Klängen des Donauwalzers getanzt hatten, blieben auf den Straßen Scherben, Papier und anderer Mist zurück: Rund 300 m3 Müll mussten beseitigt werden. Mit 20 Kehrmaschinen, 1 Multilift (mit 16 m3 Einsatzmulde) 2 Müllwagen und 25 Kleinfahrzeugen entsorgte die 48er auch heuer wieder ab 2 Uhr morgens die Überreste der Silvesternacht.

48er-Service beim Silvesterpfad

Die öffentlichen Toiletten in der Innenstadt waren in der Neujahrsnacht bis 3 Uhr Früh geöffnet. Von der 48er kamen weiters die für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung nötigen 180 mobilen Verkehrszeichen samt Ständern (und 70 weitere Ständer für Latten-Absperrungen), 227 Restmüll-Tonnen und zusätzlich 42 Altglas-Container, die in der ersten Nacht des Jahres entlang des Silvesterpfades standen.

Rechtzeitig zum Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker erstrahlt Wien - Dank des nächtlichen Einsatzes der Straßenreinigung - nun fast wieder in alt gewohntem Glanz. Die letzten Spuren der Silvesterfeier in der Wiener City beseitigt die MA 48 dann nach Abbau der Stände bei einer gründlichen Nachreinigung. (Schluss) wög

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Karl Wögerer
Mediensprecher Umweltstadträtin Maga Ulli Sima
Tel.: 4000/81 359
E-mail: karl.woegerer@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0007