Kalina: "Bartenstein soll Österreich zur Talenteschmiede machen, nicht in Indien vom Fachkräfte-Shopping träumen"
Sozialpartnerpaket zeigt, wie's geht
Wien (SK) - "Anstatt in Indien ganz im Stil eines Wirtschaftslobbyisten vom Fachkräfte-Shopping in Billigstlohnländern zu träumen, soll Minister Bartenstein seiner Aufgabe nachkommen und sich darum kümmern, dass Österreich zur Talentschmiede wird", betont SPÖ-Bundesgeschäftsführer Josef Kalina zu den heutigen Aussagen Bartensteins in Mumbai (Indien). Wenn Bartenstein davon "beeindruckt" sei, welche "Kaderschmiede" Indien im IT- oder Biotech-Bereich sei, dann gebe es eine klare Antwort: "Mehr Facharbeiter ausbilden, mehr Menschen zu mehr Bildung verhelfen - und Österreich zur Talenteschmiede machen." ****
Die Sozialpartner hätten ein präzises und umfassendes Papier vorgelegt, mit dem angeblichen Fachkräftemangel gezielt und umfassend entgegengewirkt werden kann. "Bartenstein soll sich den Kopf darüber zerbrechen, wie er diesen Pakt für Ausbildung und Arbeit möglichst schnell und genau umsetzt, nicht, wie immer neue Billigarbeitskräfte aus allen Regionen der Welt nach Österreich geholt werden können", so Kalina. Dies sei die politische Aufgabe, die man sich von einem Minister erwarten könne. "Bei der Ausbildung zu jammern, dass das viel zu teuer sei, und gleichzeitig zu überlegen, wie man teures Marketing machen kann, um Indien Arbeitskräfte abzuwerben, ist jedenfalls keine politische Linie, die es mit der SPÖ geben wird", so Kalina abschließend. (Schluss) js
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493