Zum Inhalt springen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Rounder Girls bis Stainless

St. Pölten (NLK) - Im Stadttheater Baden sind morgen, Mittwoch,
12. Dezember, Gospels und Weihnachtslieder von den Rounder Girls zu hören; "A Rounder Christmas" beginnt um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Baden unter 02252/485 47, e-mail ticket@stadttheater-baden.at und www.stadttheater-baden.at.

Ebenfalls morgen, Mittwoch, 12. Dezember, lädt das VAZ St. Pölten zum "Zauber der Weihnacht"; ab 20 Uhr treten dabei Semino Rossi, Die Klostertaler, Die Ursprung Buam, Francine Jordi, Die Edlseer und Petra Frey auf. Nähere Informationen beim VAZ unter 02742/714 00, e-mail ticket@vaz.at und www.vaz.at.

Im Cinema Paradiso in St. Pölten stimmt Dorretta Carter am Donnerstag, 13. Dezember, ab 20 Uhr mit Gospels, Funk und Soul auf Weihnachten ein. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso unter 02742/214 00, e-mail office@cinema-paradiso.at und www.cinema-paradiso.at.

In der "babü" in Wolkersdorf stellt der Komponist und Jazzmusiker Elias Meiri am Donnerstag, 13. Dezember, ab 20.30 Uhr seine Instrumental-CD "Solo Piano" vor. Nähere Informationen und Karten in der "babü" Wolkersdorf unter 02245/83 37 42, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at, www.babue.com und www.stadtwirtshaus.at/babue.

Mit den Klaviersonaten Nr. 3 op. 2/3 C-Dur, Nr. 6 op. 10/2 F-Dur, Nr. 19 op. 49/1 g-moll, Nr. 20 op. 49/2 G-Dur, Nr. 25 op. 79 G-Dur und Nr. 26 op. 81a Es-Dur ("Les Adieux") setzt Florian Krumpöck am Freitag, 14. Dezember, im Veranstaltungssaal der Volksbank Baden seinen Zyklus sämtlicher Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven fort. Beginn ist um 19.30 Uhr; nähere Informationen und Karten bei der Volksbank Baden unter 0676/350 25 63.

Im Haus der Regionen in Krems/Stein, wo derzeit Zentralslowenien zu Gast ist, sorgen am Freitag, 14. Dezember, das slowenische Oktett Deseti brat, der Wienerwald Viergesang und das Ensemble D´Spieltruchn für vorweihnachtliche Stimmung; das "Slowenische Adventkonzert" beginnt um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Haus der Regionen unter 02732/850 15-23, e-mail ticket@volkskultureuropa.org und www.volkskultureuropa.org.

Im Stadtmuseum Wiener Neustadt gestalten Sheila Edwards and Friends am Freitag, 14. Dezember, ab 19.30 Uhr "Swinging Christmas". Nähere Informationen und Karten beim Stadtmuseum Wiener Neustadt unter 02622/373-951 und norbert.koppensteiner@wiener-neustadt.at.

"'S geht eh! - Auch zu Weihnachten" heißt es am Freitag, 14. Dezember, in der Bühne im Hof in St. Pölten: Ab 20 Uhr spielen dabei Krzysztof Dobrek, Aliosha Biz, Marwan Abado, Roland Neuwirth und Alegre Corrêa auf. Am Dienstag, 18. Dezember, folgen Viktor Gernot & His Best Friends mit "Punschlos glücklich"; Beginn ist ebenfalls um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne im Hof unter 02742/211 30, e-mail karten@bih.at und www.bih.at.

Im Rahmen einer "Rock’n’Roll Tour" treten am Freitag, 14. Dezember, ab 21 Uhr im Warehouse St. Pölten The Staggers, die Beautiful Kantine Band, The Scarves und die Surfaholics auf. Am Samstag, 15. Dezember, wird dann ab 21.30 Uhr gemeinsam mit dem VAZ "Melting Pot VI" veranstaltet. Nähere Informationen und Karten beim Warehouse St. Pölten unter 02742/714 00-630, e-mail info@w-house.at und www.w-house.at.

Die Hainburger Haydngesellschaft beendet ihr Jahresprogramm 2007 am Samstag, 15. Dezember, mit "Musik und Texte im Advent"; ab 18 Uhr treten dabei im Haydnsaal von Austria Tabak in Hainburg Gerhard Tötschinger und die Hoferner Saitenmusi auf. Nähere Informationen und Karten bei der NÖ Sparkasse in Hainburg unter 050100/266 28.

"In dulci jubilo" nennt sich das Weihnachtsliedersingen am Samstag, 15. Dezember, ab 19.30 Uhr im Dom zu St. Pölten; gestaltet wird das Konzert von der Volksliedgruppe Junior Strings und dem Jugendensemble der Dommusik unter Otto Kargl. Nähere Informationen und Karten unter 02742/324-331, e-mail dommusik.stpoelten@kirche.at und http://dommusik.kirche.at.

Im Kolomanisaal von Stift Melk gibt die Stadtkapelle Melk unter Franz Crepaz am Samstag, 15. Dezember, ab 19 Uhr ein "Konzert im Advent"; Eintritt: freie Spenden. Am Sonntag, 16. Dezember, wird in der Stiftskirche das "Internationale Adventsingen 2007" abgeschlossen. Ab 14 Uhr singen bei freiem Eintritt der Chor im Hemd aus Wien, der Lake Powell Church of the Nazarene Choir aus den USA sowie das Ensemble Vocale Universitaire de Nice E.V.U.N. aus Frankreich. Nähere Informationen beim Stift Melk unter 02752/555-230, e-mail kultur.tourismus@stiftmelk.at und www.stiftmelk.at.

Am Hauptplatz von Traiskirchen spielen am Samstag, 15. Dezember, ab 16 Uhr die Youngstars des MV Tribuswinkel und JungmusikerInnen der Stadtkapelle Traiskirchen auf. Am Sonntag, 16. Dezember, folgt ab 16 Uhr in den Stadtsälen Traiskirchen eine "Vorweihnachtliche Feierstunde" des MGV Sängerbundes Traiskirchen mit der Saitenmusi Reinsberg unter der Leitung von Bernd Zinnbauer. Nähere Informationen beim Kulturamt Traiskirchen unter 05/0355-309 und e-mail office@traiskirchen.gv.at.

Ein "Adventkonzert der singenden Weinhauer" steht am Sonntag, 16. Dezember, ab 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef in Baden auf dem Programm. Nähere Informationen unter 02252/44 60 04-0, e-mail pfarrebaden-st.josef@utanet.at und http://www.baden-st-josef.at./.

"Russische Seele" nennt sich ein Konzert der NÖ Tonkünstler unter Kristjan Järvi am Montag, 17. Dezember, im Festspielhaus St. Pölten, bei dem ab 19.30 Uhr John Adams’ "Slonimsky’s Earbox", Sergej Rachmaninows Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-moll op. 30 und Igor Strawinskis Suite aus der Ballettmusik zu "Petruschka" zur Aufführung gelangen. Um 18.30 Uhr beginnt ein Einführungsgespräch; nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/90 80 80-222, e-mail karten@festspielhaus.at und www.festspielhaus.at.

Schließlich beendet die Franz-Schmidt-Musikschule der Marktgemeinde Perchtoldsdorf den Konzertreigen ihres Jubiläumsjahres am Dienstag, 18. Dezember, im Festsaal der Burg zu Perchtoldsdorf. Ab 19 Uhr sind dabei unter dem Titel "Frisch geschliffen ist halb geswingt" die Big Band der Musikschule und das Bläserensemble Stainless zu hören. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen beim InfoCenter der Marktgemeinde Perchtoldsdorf unter 01/866 83-400, e-mail info@markt-perchtoldsdorf.at

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0008