Leitl: Doppelgleisigkeiten im Gesundheitssystem beseitigen
Wirtschaft unterstützt Bemühungen der Gesundheitsministerin um mehr Effizienz im Gesundheitswesen
Wien (PWK980) - Die Wirtschaftskammer unterstützt die Bemühungen von Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky, Doppelgleisigkeiten und Mehrfachleistungen im österreichischen Gesundheitswesen einzudämmen. "Anstatt ununterbrochen neues Geld ins Gesundheitssystem zu pumpen, sollten zuerst einmal die sinnvollen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung umgesetzt werden", betont WKÖ-Präsident Christoph Leitl. Die Verlagerung von Ambulanz- und Laborleistungen von den Spitälern zu den Krankenkassen etwa habe weniger das Wohl des Patienten im Auge, vielmehr gehe es vor allem darum, Kosten auf Dritte zu überwälzen. Leitl: "Wir brauchen ein leistungsstarkes und effizientes Gesundheitssystem, wo es nicht darum geht, jemand anderen eigene Kosten anzuhängen, sondern wo es das gemeinsame Ziel ist, medizinische Leistungen für den Patienten möglichst kostengünstig und qualitativ hochwertig zu erbringen." (RH)
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftskammer Österreich
Stabsabteilung Presse
Mag. Rupert Haberson
Tel.: (++43) 0590 900-4362
Fax: (++43) 0590 900-263
presse@wko.at
http://wko.at/Presse