Zum Inhalt springen

Haslauer: Pflegeamnestie muss verlängert werden

Betroffene Menschen dürfen nicht im Stich gelassen werden

Wien, 11. Dezember 2007 (ÖVP-PD) „Die Pflegeamnestie muss verlängert werden“, fordert Salzburgs Landeshauptmann-Stv. Dr. Wilfried Haslauer. Knapp drei Wochen vor Inkrafttreten des Pflegemodells von Bundesminister Buchinger sind die Menschen verunsichert. „Wenn Minister Buchinger nicht erkennt, dass die betroffenen Menschen Sicherheit brauchen, ist es höchste Zeit, dass sich endlich auch SPÖ-Chef und Bundeskanzler Gusenbauer zu Wort meldet“, so Haslauer. ****

Es ist nicht akzeptabel, dass Menschen ab 1.1.2008 in die Illegalität getrieben werden. „Im Interesse der betroffenen Menschen in Salzburg und den anderen Bundesländern muss Buchinger endlich einsehen, dass es Zeit wird, das Pflege-Chaos zu beenden“, so Haslauer. Die ÖVP streckt Buchinger die Hand aus und hofft, dass Buchinger noch einsieht, dass die Interessen der Menschen vor Parteiinteressen gestellt werden müssen. „Die Betroffenen dürfen nicht im Stich gelassen werden, die Pflegelösung muss sorgsam vorbereitet sein. Deshalb ist die Verlängerung der Pflegeamnestie ein Gebot der Stunde“, schließt der Salzburger Landesparteiobmann.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP0004