Zum Inhalt springen

Landeswappen für NÖ Juristische Gesellschaft

Pröll: Ansehen des Landes in besonderem Maß gefördert

St. Pölten (NLK) - Auf Vorschlag von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat die NÖ Landesregierung vor kurzem der NÖ Juristischen Gesellschaft das Recht zur Führung des Landeswappens zuerkannt. Im Anschluss an die Regierungssitzung überreichte Pröll heute, 11. Dezember, die Urkunde an Obmann Dr. Alfred Janecek, der seinerseits dem Landeshauptmann die 100. Ausgabe der Schriftenreihe der NÖ Juristischen Gesellschaft, den Jubiläumsband "Die NÖ Juristische Gesellschaft stellt sich vor", übergab.

Die NÖ Juristische Gesellschaft habe durch ihre langjährige Tätigkeit zum Wohle der Rechtspflege und Rechtswissenschaft das Ansehen des Landes in besonderem Maß gefördert, wertete der Landeshauptmann dabei die Urkunde als sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit dem Land Niederösterreich. Das Ausmaß der bisherigen Publikationen und Tätigkeiten zeige eindrucksvoll die Bedeutung und besondere Leistung der Juristischen Gesellschaft in und für Niederösterreich, aber auch weit über das Bundesland hinaus, so Pröll.

Die 1973 in St. Pölten als unpolitischer und gemeinnütziger Verein gegründete NÖ Juristische Gesellschaft umfasst derzeit rund 600 Mitglieder aus verschiedensten juristischen Berufsgruppen, darunter höchstrangige Vertreter und namhafte Persönlichkeiten. Mit diesem Mitgliederstand ist die NÖ Juristische Gesellschaft, die u. a. vierteljährliche Arbeitstagungen abwechselnd in allen Landesvierteln abhält, die größte juristische Gesellschaft Österreichs. Vereinszweck ist die Förderung des Rechtes und seiner Entwicklung in Theorie und Praxis.

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0007