Kinder-Treff 15: Weihnachtliches aus fernen Ländern
Wien (OTS) - Im "Kinder-Kultur-Treffpunkt 15" in der Heimstätte
des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus (Wien 15., Rosinagasse 4) dreht sich am Mittwoch, 12. Dezember, alles um das kommende Weihnachtsfest. Das ehrenamtliche Museumsteam informiert junge Menschen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren über weihnachtliche Gebräuche in fernen Ländern. Die Veranstaltung trägt den Titel "Weihnachten in aller Welt" und dauert von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist gratis. Weihnachtslieder, Weihnachtsgerichte und andere internationale Gepflogenheiten im Zeichen der Weihnacht stellen die Museumsmitarbeiter den Teilnehmern vor. Auskünfte: Telefon 0699/111 670 51 (Mag. Brigitte Neichl).
Geschichte vom Rentier "Rudolph" mit der roten Nase
Von Dänemark bis nach Amerika und Ägypten hören die Jungen am Mittwoch viel Wissenswertes über weihnachtliches Brauchtum in aller Herren Länder. Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten aus Österreich und aus der Fremde liest Mag. Brigitte Neichl, eine diplomierte Kindergarten-Pädagogin, den kleinen Besuchern vor. Die Erzählung vom Rentier "Rudolph", mit der bekanntlich roten Nase, darf an diesem Nachmittag einfach nicht fehlen. Außerdem schmausen die Kinder Kekse, fertigen "Weihnachtskerzen" an und singen althergebrachte Weihnachtsmelodien. Der "Kinder-Kultur-Treffpunkt 15" öffnete im Jahr 2000 erstmalig die Pforten. Der Bezirk ist ein maßgeblicher Unterstützer des sozio-kulturellen Integrationsprojekts.
o Allgemeine Informationen: "Kinder-Kultur-Treffpunkt 15" im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus: www.bezirksmuseum.at/rudolfsheimfuenfhaus/
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at