Zum Inhalt springen

Islamisches Zentrum Brigittenau - BV Lacina: "Anrainer sind eingeladen, gemeinsam Probleme zu lösen"

Kick-Off Veranstaltung am 26.11.2007 von 16 bis 21 im HdB Brigittenau

Wien (SPW-K) - Die BürgerInnen rund um das islamische Zentrum in der Brigittenauer Dammstraße sind eingeladen, an der Lösung möglicher Probleme bei Lärm und Verkehr mitzuarbeiten. In Arbeitsgruppen können AnrainerInnen ihre Vorschläge und Probleme nennen. Bis Ende Jänner 2008 sollen Ergebnisse vorliegen. "Diese Ergebnisse werde ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützten und versuchen, sie umzusetzen", erklärt der Initiator der Arbeitsgruppen, Bezirksvorsteher Karl Lacina.

Zu der Kick-Off Veranstaltung am Montag, den 26.November im Haus der Begegnung Brigittenau hat Lacina die BewohnerInnen von 364 Haushalten eingeladen. Darunter sind selbstverständlich auch die Vertreter der Bürgerinitiative gegen den Ausbau des Kulturzentrums. "Besonders wichtig ist mir, dass alle Anrainer rund um die Dammstraße 37 gehört werden. Ich bin überzeugt, dass auf dieser breiten demokratischen Basis eine für alle akzeptable Lösung gefunden wird und weiterhin alle friedlich miteinander leben können", sagt Bezirksvorsteher Lacina.

Von 16 bis 21 Uhr können sich interessierte BürgerInnen informieren, ihre Bedenken und Wünsche deponieren und sich für Arbeitsgruppen anmelden. In weiterer Folge werden die Arbeitsgruppen tagen und bis Ende Jänner Lösungen erarbeiten.

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Thomas Kluger

Tel.: (01) 4000-81 941
Fax: (01) 533 47 27-8194
Mobil: 0664/826 84 27
thomas.kluger@spw.at
http://www.rathausklub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS10005