Zum Inhalt springen

SJ Wien: Gewalt gegen Frauen stoppen!

Sozialistische Jugend Wien startet Initiative gegen Gewalt an Frauen

Wien (OTS) - Mit einer Straßenaktion am 23. November startet die
SJ Wien im Vorfeld des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen eine Initiative gegen Gewalt an Frauen. Mit den neuen Materialien soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Gewalt an Frauen keine gesellschaftliche Randerscheinung ist, sondern jeden Tag in vielfältigen Formen zum Ausdruck kommt. Für viele Frauen und Mädchen in Österreich ist Gewalt tagtäglicher Bestandteil ihres Lebens.

Flora Alvarado-Dupuy, Frauensprecherin der SJ Wien, betont, dass Gewalt gegen Frauen verschiedene Facetten und Erscheinungsformen hat:
"Jede 5. Frau wird Opfer von physischer Gewalt. Jedes 5. Mädchen erfährt Missbrauch, vor allem im sozialen Nahraum. Körperliche Gewalt ist die brutalste Form von Gewalt, mit der Frauen konfrontiert sind. Aber auch psychische Gewalt in Form von Handlungen, die Angst und Abhängigkeit erzeugen, sind für viele Frauen Realität."

Sandra Breiteneder, Vorsitzende der SJ Wien, führt Gewalt gegen Frauen auch auf die ungleichen Verhältnisse zwischen Männern und Frauen zurück: "Frauen sind in unserer Gesellschaft noch immer nicht gleichberechtigt. Die ungleichen Machtverhältnisse in Arbeitswelt, Politik, Wirtschaft und in zwischenmenschlichen Beziehungen, die ökonomische Abhängigkeit oder die Reduzierung von Frauen auf das Aussehen sind Formen und Ursachen von Gewalt, körperlich und strukturell."

Breiteneder und Alvarado-Dupuy fordern von der Politik den entschlossenen Kampf gegen Gewalt an Frauen auf mehreren Ebenen:
"Ziel muss es sein, die strukturelle Ungleichheit zwischen Männern und Frauen zu beseitigen. Aber auch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für dieses Thema ist notwendig, um Frauen ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt zu ermöglichen."

Rückfragen & Kontakt:

Sozialistische Jugend Wien
Stefan Jagsch, 0699 1 713 9 713
www.sj-wien.at
office@sj-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SJO0001