Tiefnig: "Holztransporte müssen einheitlich geregelt werden!"
Antrag der SPÖ im Kärntner Landtag
Klagenfurt (SP-KTN) - Eine "vernünftige Lösung" im Rahmen der Straßenverkehrsordnung für Holztransporte forderte gestern, Donnerstag, der sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Alfred Tiefnig bei der Sitzung des Kärntner Landtages. Derzeit sei es so, dass Holztransporte aus dem Wald mit Lastkraftwägen eine andere (höhere) Gewichtsbeschränkung haben, als Transporte von der nächstgelegenen Sammelstelle (z. B. Sägewerk). "Erfolgt der Transport zu einem weiter entfernt gelegenen Sägewerk, müssen geringere Gewichtsbeschränkungen in Kauf genommen werden, was wiederum zu unnötigen Mehrkosten führt", so Tiefnig.
Tiefnig: "Um eine einheitliche Regelung bei Holztransporten zu erreichen, haben die Sozialdemokraten einen Antrag im Kärntner Landtag gestellt, mittels diesem die Kärntner Landesregierung aufgefordert wird, in Verhandlungen mit der Bundesregierung sicherzustellen, dass die derzeitige Regelung der Straßenverkehrsordnung dahingehend geändert wird, dass die Gewichtsbeschränkung bei Holztransporten aus dem Wald nicht nur bis zur nächsten Sammelstelle (Sägewerk), sondern bis zum Ort des Käufers des Holzes gilt."
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Simone Oblak
Pressesprecherin
SPÖ-Landtagsklub Kärnten
Tel.: 0664/8304499
simone.oblak@spoe.at
http://www.kaernten.spoe.at