Onodi: Bundes-Förderungen für NÖ Wasserwirtschaft beschlossen
Rund 31 % der bundesweiten Fördermittel fließen nach Niederösterreich
St. Pölten (SPI) - Die Kommission in Angelegenheiten der Siedlungswasserwirtschaft ist neben dem NÖ Wasserwirtschaftsfonds das wichtigste Förderinstrumentarium in diesem Bereich für das Bundesland Niederösterreich. "In der heutigen Sitzung der Kommission wurden Fördermittel in der Höhe von 77,1 Millionen Euro vergeben. Davon fließen rund 31 Prozent, das sind fast 24 Millionen Euro, nach Niederösterreich", berichtet die NÖ Gemeindereferentin, LHStv. Heidemaria Onodi. "Die Siedlungswasserwirtschaft, also die Versorgung der Menschen mit einwandfreiem Trinkwasser und die entsprechende Entsorgung der Abwässer gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Gemeinden. Wasser ist ja das elementarste Lebensmittel, auf das Mensch und Tier gleichermaßen angewiesen sind", so Onodi weiter.****
Die bewilligten Fördermittel kommen 906 Projekten in ganz Österreich zu Gute, 228 davon in Niederösterreich. Die Investitionskosten für die 64 Wasserversorgungsanlagen und 164 Abwasserbeseitigungsanlagen belaufen sich auf insgesamt rund 93 Millionen Euro. Neben den Förderbeschlüssen stand die geplante Änderung einer Förderrichtlinie auf der Tagesordnung. Während die Sanierung von Abwasserbeseitigungsanlagen immer gefördert wurde, gab es diese Unterstützung bei Wasserversorgungsanlagen seit 2001 nicht mehr. "In Zukunft soll durch die Kommission in Angelegenheiten der Siedlungswasserwirtschaft auch die Sanierung von Wasserversorgungsanlagen gefördert werden. Die Kommission schlägt hier eine entsprechende Änderung der Richtlinie vor. Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung", erläutert LHStv. Heidemaria Onodi. "Gerade im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft ist es wichtig, auch umwelttechnisch immer auf dem neuesten Stand zu sein. Denn Wasser ist ein rares Gut, das wir - die wir das Glück haben, in einem so wasserreichen Land leben zu können - viel zu oft als selbstverständlich sehen", so LHStv. Heidemaria Onodi abschließend. (Schluss) kr
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-NÖ-Landesregierungsfraktion
SPÖ-NÖ-Landtagsklub
Mag. Andreas Fiala
Pressesprecher
Tel: 02742/9005 DW 12794
Mobil: 0664 20 17 137
andreas.fiala@noel.gv.at