Zum Inhalt springen

GPA-DJP-Katzian: Arbeitsfreier 8. Dezember bei BILLA großer Erfolg der Belegschaftsvertretung

Positives Klima im Unternehmen führt zu zusätzlicher Motivation

Wien (GPA-DJP/ÖGB) - "Die Entscheidung der BILLA-Geschäftsführung, die Filialen am 8. Dezember nicht zu öffnen, ist ein großer Erfolg des Betriebsrates für die Interessen der Beschäftigten. Gerade in einem Monat, wo den Angestellten im Weihnachtsgeschäft hohe Arbeitsleistung und Einsatzbereitschaft abverlangt wird, ist dieser freie Samstag, welcher der Familie und privaten Aktivitäten gewidmet werden kann, ein willkommener Ausgleich", erklärt der Vorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-DJP), Wolfgang Katzian.++++

"Für uns ist es sehr erfreulich, dass der Vorstand des Unternehmens wichtige Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt. Die Entscheidung ist auch ein positiver Ausdruck eines positiven Klimas und der Kooperationsbereitschaft mit der Belegschaft, die seit geraumer Zeit im Unternehmen eingekehrt sind. Letztendlich wird die Entscheidung zu einem zusätzlichen positiven Motivationsschub unter der Belegschaft führen", kommentiert der Zentralbetriebsrat von BILLA, Alfred Greis, die heute bekannt gegebene Entscheidung.

ÖGB, 23. November 2007 Nr. 695

Rückfragen & Kontakt:

GPA-DJP
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at
http://www.gpa-djp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0002