Honeder: Ausbildung zum Landschaftspfleger für arbeitslose Personen
Land NÖ unterstützt Ökokreis Waldviertel mit einem Zuschuss in der Höhe von bis zu 90.000 Euro
St. Pölten (NÖI) - Der Verein Ökokreis Waldviertel bildet seit dem Jahr 1988 als Ausbildungseinrichtung arbeitslose Personen ab 19 Jahren zu Landschaftspflegerinnen und Landschaftspflegern aus. Die NÖ Landesregierung hat nun beschlossen, dem Verein Ökokreis Waldviertel für das Qualifizierungsprojekt "Ausbildung zum/zur LandschaftspflegerIn" aus Mitteln der Arbeitnehmerförderung einen Zuschuss in der Höhe von bis zu 90.000 Euro zur Verfügung zu stellen, berichtet der VP-Landtagsabgeordnete Karl Honeder.
Der Beruf der Landschaftspflegerin bzw. des Landschaftspflegers umfasst die Facharbeiter-Intensivausbildung für Langzeitarbeitslose und Personen mit Umweltengagement zum Gärtner-Facharbeiter mit ökologischen und biologischen Spezialkenntnissen. Seit Projektbeginn haben insgesamt 236 Personen die Ausbildung abgeschlossen, sie konnten allesamt vermittelt werden, informiert Honeder.
Rückfragen & Kontakt:
Volkspartei Niederösterreich
Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Philipp Maderthaner
Tel: 02742/9020 DW 151
Mob: 0664/4121478
philipp.maderthaner@vpnoe.at
www.vpnoe.at