Zum Inhalt springen

ÖH Uni Wien: Eine von fünf, sind eine Million zu viel!

25.11. - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Wien (OTS) - Ob psychische, physische oder strukturelle Gewalt,
die verschiedenen Formen von Gewalt an Frauen sind in Österreich alltäglich. So wird jede fünfte Frau in irgendeiner Art Opfer von Gewalt.

Die Straße bei Nacht wird oft zum Angstraum konzipiert und der Heimweg alleine wird für eine Frau schnell zum Alptraum. Statistisch gesehen, ist es jedoch zehn mal wahrscheinlicher, dass Frauen zu Hause Gewalt widerfährt.

Neben physischer und psychischer Gewalt ist ökonomische Gewalt eine Form, die von der Gesellschaft noch immer toleriert wird. Was bei einem Blick auf die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern deutlich wird. Frauen verdienen, bei gleicher Arbeitsleistung, im Durchschnitt um 32,9 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen.

Die ÖH Uni Wien tritt gegen jegliche Form von Gewalt an Frauen auf und will gerade an diesem Tag auf Gewalt an Frauen und deren Auswirkungen aufmerksam machen.

Rückfragen & Kontakt:

ÖH Uni Wien - Öffentlichkeitsarbeit
Oona Kroisleitner, Tel.: 0699-177.61.902
Cornelia Wieser, Tel.: 01-42.77-19530

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OHW0001