BILLA verzichtet am 8. Dezember auf Filialöffnung
BILLA, Österreichs führender Supermarkt, wird am 8. Dezember seine Filialen nicht öffnen und stellt damit seinen Mitarbeiter/innen diesen Tag zu ihrer freien Verfügung.
Wiener Neudorf (OTS) - Die langjährigen Diskussionen rund um den
8. Dezember, aber auch die Diskussionen rund um die Sonntagsöffnung beweisen, dass wir in einer Zeit leben in der viele Menschen glauben immer schneller leben zu müssen. Zeitliche Schutz- und Ruhezonen für die Gesellschaft werden dabei immer mehr in Frage gestellt und Feiertage werden zu normalen Werktagen umfunktioniert. "Gerade in der Vorweihnachtszeit haben viele von uns den Eindruck, dass der Stress der Vorbereitungen, der Einkäufe und die Verpflichtungen immer größer werden. Es scheint, als gäbe es immer weniger Zeit für uns selbst, unsere Kinder, unsere Freunde und unsere Familien. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, heuer am 8. Dezember nicht aufzusperren und diesen Tag unseren Mitarbeitern zu ihrer freien Verfügung zu stellen", so Volker Hornsteiner, Vorstandssprecher der BILLA AG.
Anerkennung für ein erfolgreiches Jahr - Gesellschaftliche Ruhezonen schützen.
BILLA möchte damit einerseits seinen Mitarbeiter/innen, die über das ganze Jahr hervorragende Leistungen erbringen, Danke sagen und etwas schenken, was für die meisten Menschen mittlerweile Mangelware ist: Ruhe und Zeit. "Auf der anderen Seite sind wir der festen Überzeugung, dass wir alle verlässliche Ruhepausen brauchen, in denen wir uns erholen und neue Kraft schöpfen können. Und die Besten sind jene, an denen möglichst viele aus dem eigenen Freundes- und Familienkreis auch Zeit für gemeinsame Aktivitäten haben", ergänzt Josef Siess, Vorstand der BILLA AG.
"Wir sind uns bewusst, dass wir mit diesem einen Tag, den wir unseren Mitarbeitern widmen, nicht die Welt von Grund auf verändern. Als größter Supermarkt Österreichs wollen wir damit aber auch ein deutliches Zeichen setzen, dass verlässliche Ruhezonen in unserer Gesellschaft eine große Bedeutung haben und dass die Zeit für gemeinsame Aktivitäten im Familien- und Freundeskreis, abseits von wirtschaftlichen Kriterien, einen hohen Stellenwert haben muss", so Hornsteiner abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Corinna Tinkler
Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE Group Austria
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, c.tinkler@rewe-group.at