Zum Inhalt springen

Mittwoch: Diskussionsabend "HIV/Aids am Arbeitsplatz" im ega

Veranstaltungsreihe "femmes globales" widmet sich dem Thema HIV/Aids

Wien (SPW) - Die von der SPÖ-Nationalratsabgeordneten Petra Bayr, den Wiener SPÖ-Frauen, dem ega und dem Renner-Institut initiierte Veranstaltungsreihe "femmes globales" bietet am Mittwoch, dem 28. November 2007 um 19.00 Uhr einen interessanten Diskussionsabend zum Thema "HIV/Aids am Arbeitsplatz" im ega. Die VertreterInnen der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.****

ArbeitnehmerInnen mit HIV/Aids müssen sich oft mit Verletzungen ihrer Rechte auseinandersetzen, vor allem in Form von Diskriminierung und Stigmatisierung. Sozial schwächere Gruppen sind von der Epidemie und ihren Auswirkungen am härtesten getroffen, was sich in allen Lebensbereichen widerspiegelt. Das internationale Arbeitsamt (ILO) hat unter Mitwirkung von Sabine Beckmann, Senior Technical Advisor der ILO, einen Leitfaden speziell zum Thema HIV/Aids am Arbeitsplatz entwickelt. Diese Überlegungen werden im ega in der Windmühlgasse 26 nach der Begrüßung durch LAbg. Nicole Krotsch, Frauensekretärin der SPÖ Wien, präsentiert und diskutiert. Der Diskussionsabend wird von Sigrid Ofner von der Aids-Hilfe Wien moderiert.

Diskussionsabend "HIV/Aids am Arbeitsplatz"

Begrüßung: LAbg. Nicole Krotsch, Frauensekretärin der SPÖ Wien Präsentation und Diskussion: Sabine Beckmann, Senior Technical Advisor, ILO Genf
Moderation: Sigrid Ofner, Öffentlichkeitsarbeit Aids-Hilfe Wien Zeit: Mittwoch, 25. November 2007, 19.00 Uhr
Ort: 6., ega, Windmühlgasse 26
Eintritt frei!

Anmeldung unter:
Telefon: 01/589 80 - 422
E-Mail: femmesglobales@spw.at (Schluss) nk

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: ++43/ 01/ 53 427-222
wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW0001